- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Erdogan kann sich weiter auf seine Fans in Deutschland verlassen. Das gefällt vielen nicht. Andere finden wiederum: Mit dem Finger auf Wahlberechtigte in Deutschland zu zeigen, ist der falsche Weg.
Julia Krittian über ihre Aufgabe als Chefin der MDR-Redaktion, das Selbstverständnis und die Zukunft der Mehrländeranstalt.
FDP-Kreisverband wirft Organisatoren der Demokratiemesse mangelnde Vielfalt vor
Die erste Demokratie-Messe im Vogtland wurde von über 700 Jugendlichen besucht. Der FDP-Kreisverband wirft den Organisatoren jetzt mangelnde Vielfalt vor.
LANDRATSWAHL Der Bewerber Andreas Gerold will bei einem zweiten Wahlgang im Rennen bleiben
Landratswahl 2022 in Zwickau: Der Bewerber Andreas Gerold will auch bei einem zweiten Wahlgang im Rennen bleiben
Wo und wie soll die Hochspannungstrasse Droßdorf-Falkenstein verlaufen? Das wird in Projektwerkstätten diskutiert.
Wo und wie soll die Hochspannungstrasse Droßdorf- Falkenstein verlaufen? Das wird in Projektwerkstätten diskutiert.
Der Hoffnung gibt Schriftsteller Wolfgang Eckert in seiner neuen Veröffentlichung nur wenig Raum. Die Enttäuschung dominiert.
Der CDU-Ortsverband Zschorlau/Bockau hat in seiner Mitgliederversammlung am Mittwoch Wolfgang Leonhardt (63) zum Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Zschorlau bestimmt. Leonhardt ist seit 1990...
Wenn am 2. April die aktuelle Coronaverordnung außer Kraft tritt, kann Sachsens Landesregierung einen Großteil der Maßnahmen nicht mehr verlängern. Doch die Feststellung der epidemischen Lage sei aus heutiger Sicht keine Option.
Diese Lösung würde auch über den 2. April hinaus G-Zugangsregeln und die FFP2-Maskenpflicht beim Einkaufen erlauben. Doch: Die CDU-Fraktion stellt sich gegen Kretschmers Wunsch.
Nach Coronaprotesten und Eklat um Vize-Oberbürgermeister Holger Reuter hatten mehrere Fraktionen gefordert, dass es im Stadtrat mehr Möglichkeit zur öffentlichen Diskussion geben muss. Jetzt kommt Bewegung in den Prozess.
Im Stadtanzeiger hat Marcel Schmidt Coronademos als gelebte Demokratie gelobt. Seine Kritiker werfen ihm Spaltung vor.
Im Stollberger Stadtanzeiger hat Marcel Schmidt Coronademos als gelebte Demokratie gelobt. Seine Kritiker werfen ihm Spaltung vor.
Für Jörg Pitschmann hat Protest nichts mehr mit Meinungsvielfalt zu tun
Jörg Pitschmann schockiert über Coronaproteste: Das hat nichts mehr mit Meinungsvielfalt zu tun
Nach mehr als 30 Jahren hat der Vogtland-Anzeiger mit der gestrigen Ausgabe sein Erscheinen aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt. Auch wenn die Tageszeitung nicht so ganz verschwindet, ist das...