- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Abkühlung an Hitzetagen gibt es in Freibädern und Naturgewässern
Abkühlung gibt es in diesen Hitzetagen in Freibädern und Naturgewässern. Während die Wasserqualität im Brander Erzengler und im Freiberger Freibad ohne Makel ist, wird anderswo vor dem Sprung ins Wasser gewarnt.
Abkühlung gibt es in diesen Hitzetagen in Freibädern und Naturgewässern. Während die Wasserqualität im Brand-Erbisdorfer Erzengler und im Freiberger Freibad ohne Makel ist, wird anderswo vor dem Sprung ins Wasser gewarnt.
Stromsparen wird zum Thema im Stadtrat von Reichenbach
Zschorlau ist eine von elf sächsischen Kommunen, die mit dem European Energy Award...
Die Gemeinde Zschorlau ist eine von elf sächsischen Kommunen, die mit dem European...
Unter den elf sächsischen Kommunen, die in dieser Woche in Dresden mit dem European...
Die Stadtwerke Reichenbach haben die Fotovoltaikanlage an die Stadt verpachtet. Diese spart damit nicht nur Geld.
Die EU-Umweltagentur EEA bescheinigt dem Großteil aller Badestellen in Europa eine hohe bis sehr hohe Wasserqualität. Wegen der Corona-Krise hat die Behörde jedoch einen bestimmten Rat an Badefreunde parat.
Dresden/Kopenhagen (dpa/sn) - Die Seen in Sachsen weisen eine sehr gute Wasserqualität auf. Das...
Wer in diesem Sommer Abkühlung an deutschen Seen, Flüssen und Küsten sucht, kann sich auf überwiegend ausgezeichnete Wasserqualität freuen. Nur acht der mehr als 2000 Badestellen fielen im EU-Test durch.
Oederan. Die Oederaner wollen 2014 erneut mit dem European Energy Award (EEA) ausgezeichnet...
Burkhardtsdorf. Die Gemeinde Burkhardtsdorf gehört zu den elf Kommunen in Sachsen, die am Montag...
Sachsens Umweltminister Frank Kupfer warb am Mittwoch für sparsamen Umgang mit Energie
Viele sächsische Städte und Kreise bemühen sich, Energie einzusparen. Es geht um Klimaschutz und Kostenreduzierung. Für den gesamten CO2-Ausstoß sind die Maßnahmen aber kaum von Belang.