Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Energiesparlaterne am Roten Turm in Marienberg.
Energiesparlaterne am Roten Turm in Marienberg. Bild: Kristian Hahn
Regionales
Mit Sparlämpchen für den Klimaschutz

Viele sächsische Städte und Kreise bemühen sich, Energie einzusparen. Es geht um Klimaschutz und Kostenreduzierung. Für den gesamten CO2-Ausstoß sind die Maßnahmen aber kaum von Belang.

Die nächste UN-Klimakonferenz naht. Ende November wird in Paris auf höchster Ebene wieder um verbindliche Vereinbarungen zum Klimaschutz verhandelt. Der aber fängt schon im Kleinen an. Wie hält es der Freistaat mit der Energieeffizienz bei öffentlichen Gebäuden und bei der Infrastruktur in den Kommunen? Ob Straßenbeleuchtung, Heizung von...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
29.07.2024
7 min.
„Freiberg wird nie klimaneutral sein“: Hat Oberbürgermeister Sven Krüger Recht?
OB Sven Krüger vor der Baustelle Bahnhofsgebäude in Freiberg.
In Freiberg hat Carlowitz den Gedanken der Nachhaltigkeit formuliert. Trotzdem stößt die Stadt deutlich mehr Treibhausgase pro Kopf aus als der deutsche Durchschnitt.
Johanna Schöbel
06:25 Uhr
4 min.
60. Rallye Erzgebirge – diese Straßen sind zeitweise gesperrt
2023 hat Julius Tannert aus Zwickau die Rallye Erzgebirge das erste Mal gewonnen. Voriges Jahr gelang ihm das wieder. Nun strebt er den dritten Triumph in Folge an.
Der DRM-Lauf am Freitag und Sonnabend bringt Einschränkungen im Straßenverkehr mit sich. Der Chemnitzer AMC als Ausrichter der Motorsportveranstaltung richtet zudem eine dringende Bitte an die Fans.
Anna Neef
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
06:20 Uhr
3 min.
Der Kampf ums Triple – Lokalmatador Julius Tannert und seine Mission bei der Rallye Erzgebirge
Die Wertungsprüfungen der 60. ADAC-Rallye Erzgebirge auf einen Blick.
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: Bis alle gemeinsam die Sieger in Jahnsdorf feiern, stehen für die Starter des DRM-Laufs im Erzgebirge knackige 140 Kilometer in Wertung auf dem Programm.
Anna Neef
11.07.2024
4 min.
Hitze in Zwickau: Wie die Städte im Landkreis klimaneutral werden wollen
In den vergangenen Jahrzehnten ist es immer wärmer geworden. Die Bundesregierung empfiehlt Kommunen, Pläne zu erstelllen, um ihre Bewohner vor Hitze zu schützen. Wie sieht das in den Städten des Landkreises Zwickau aus?
Wärmer wird es nicht nur anderswo. Auch der Landkreis Zwickau ist vom Klimawandel betroffen. Die Städte sind sich dem Risiko bewusst und reagieren - mal mehr, mal weniger.
Johanna Schöbel
Mehr Artikel