- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Das kommunale Unternehmen hat 2022 einen Jahresüberschuss von 1,79 Millionen Euro erwirtschaftet. Knapp 700.000 Euro davon werden auf die hohe Kante gelegt.
Diplom-Kauffrau rückt für Dagmar Berek nach.
Frau aus Mittweida konnte das Unternehmen Envia M am Montag trotz mehrfacher Versuche nicht anrufen. Woran lag es?
Oliver Kalis übernimmt zum 1. Juli den Geschäftsführer-Posten bei den Stadtwerken Strom Plauen. Über diese Personalie informierte Oberbürgermeister Steffen Zenner (CDU) in der letzten...
Geschäftsführerwechsel zum 1. Juli angekündigt
10.000 Lichter an einem Haus in Obergruna sind richtig Spitze. Doch selbst wer weniger hat: Ganz ohne Lichterketten oder Schwibbögen kommt auch in Mittelsachsen kaum ein Haushalt aus. So können Sie den Verbrauch Ihrer Weihnachtsbeleuchtung besser einschätzen.
Wie kann Limbach-Oberfrohna durch den Winter kommen? Ungeachtet der aktuell spätsommerlichen Temperaturen plant die Stadtverwaltung, über diese Frage am morgigen Mittwoch bei einer...
Die Ursache für den Stromausfall am Dienstag im Bereich Großolbersdorf-Hohndorf ist ermittelt. Laut David Köster, Sprecher der Envia Mitteldeutsche Energie AG, ist bei einem Kabel im...
Der Aufsichtsrat hat den Vertrag des 53-jährigen Managers um fünf Jahre verlängert
Der regionale Energie- versorger Envia M begeht ein Jubiläum. Das Fest wird zu einem Energie-Erlebnistag.
Die Landesdirektion Sachsen hat den Plan für einen weiteren Bauabschnitt einer 110-kV-Freileitung von Crossen nach Herlasgrün genehmigt. Das teilte die Behörde mit. Der Abschnitt sei der zweite...
Lediglich einige Masten werden erhöht
Energie aus Sonnenlicht soll bald auf einem Areal einer einstigen Lehmgrube in Neukirchen gewonnen werden. Das hat auch mit der "Beliebtheit" von Windkraftanlagen zu tun.
Nach dem Aus der Verbundwerke Südwestsachen kümmern sich Crimmitschau und Lichtenstein nur noch um deren Netze - und dafür gibt's Geld.
Am Schwarzheider Standort der BASF entsteht ein riesiger Solarpark. Er ist aber nur ein kleiner Baustein, um den Energiehunger des Chemiekonzerns decken zu können.
Versorgungsfirmen unterstützen Energiesparprojekte
Die Neumarker Gemeinderate haben einer Nachtragsvereinbarung zum Konzessionsvertrag mit der Envia Mitteldeutsche Energie AG zugestimmt. Der Beschluss über den Konzessionsvertrag war bereits...
Was soll Neumark im laufenden Jahr mit seiner ihm vom Freistaat zustehenden Pauschale zur Stärkung des ländlichen Raums finanzieren? Über diese Frage sollen die Gemeinderäte am morgigen...
Rein rechnerisch könnte die installierte Leistung von Windrädern und Solaranlagen den Energiebedarf in Mittelsachsen decken. Doch in der Praxis wird zu viel oder zu wenig ins Netz eingespeist.