- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Bei der Premiere des Nationalen Seniorenmeetings in Chemnitz hat Leichtathlet Marcus Wagner vom LV 90 Erzgebirge zwei Siege und einen dritten Rang in der AK 40 erzielt. War er über 60 Meter als...
Dass Vertreter von Schulen unterm Hallendach zur Leichtathletik antreten, war zuletzt vor drei Jahren der Fall gewesen. Beim Neustart zeigten sich die Teilnehmer nun in starker Form - trotz langer Pause.
Mit einer Höhe von 1,69 Metern hat Leichtathlet Jamie Rudolph vom SV 1870 Großolbersdorf am Samstag nicht nur seine persönliche Bestleistung um einen Zentimeter gesteigert. Der 16-jährige...
Mit drei Medaillen sind die Leichtathleten des LV 90 Erzgebirge von den Deutschen Meisterschaften in Halle und Dortmund zurückkehrt. Für das Highlight sorgte dabei Steven Richter.
Und wieder ist es Bronze. Dem Dreispringer vom LAC Chemnitz fehlte nur ein Zentimeter zu Silber. Kugelstoßerin Katharina Maisch und Langstreckensprinter Marvin Schlegel scheitern früh.
Für die regionalen Leichtathleten steht an diesem Wochenende der Höhepunkt der Wintersaison auf dem Wettkampfplan. In Dortmund und Halle werden die nationalen Titelträger ermittelt.
Leichtathletik: Neben Steven Richter vertritt auch Katharina Maisch den LV 90 Erzgebirge auf nationaler Bühne
Die Leichtathleten aus der Region haben zur Deutschen Hallenmeisterschaft überzeugt. Für Max Heß gab es zwei Medaillen.
Bei den Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften hat sich Katharina Maisch trotz Trainingspause das EM-Ticket gesichert. Auch der Gelenauer Steven Richter ließ mit seiner Leistung aufhorchen.
Leichtathletik: Deutsche Meisterschaft für Erzgebirger
Am Wochenende trugen die Leichtathleten ihre nationalen Titelkämpfe in der Helmut-König-Halle in Dortmund aus. Leistungsstark präsentierten sich dabei disziplinübergreifend die Athleten aus Chemnitz. Mit reichlich Medaillen dekoriert, sorgt das Wochenende zudem für reichlich Optimismus im Hinblick auf die Hallen-Europameisterschaften im März in Istanbul.
Beim Winterwurf-Meeting in Halle an der Saale haben die Leichtathleten des LV 90 Erzgebirge sieben Medaillen erkämpft. Für einige von ihnen war es ein letzter Test vor den Deutschen Meisterschaften,...
Die Leichtathletik-Landesmeisterschaften in Chemnitz sind aus regionaler Sicht optimal verlaufen. Einer spulte auch trotz seines Alters die volle Leistungsstärke ab.
Einige Wurfspezialisten der Nachwuchs-Leichtathleten aus dem Erzgebirge bereiten sich derzeit auf die Deutschen Meisterschaften vor. Um Podestplätze ging es in Halle und Sassnitz.
In der Leichtathletikhalle im Chemnitzer Sportforum ermitteln am Samstag die Senioren ab der Altersklasse 30 Jahre aufwärts ihre Landesmeister. Mit von der Partie sind aus regionaler Sicht sieben...
Die Leichtathleten des LV 90 Erzgebirge haben sich bei mitteldeutschen und regionalen Meisterschaften ebenso gut in Szene gesetzt wie beim Rochlitzer Kugelstoßmeeting. Insgesamt sprangen über 30 Medaillen heraus.
Leichtathletik: LV-90-Talente am Wochenende gefragt
Die Akteure des LV 90 haben sich bei mitteldeutschen und regionalen Meisterschaften ebenso gut in Szene gesetzt wie beim Kugelstoßmeeting. Mehr als 30 Medaillen sprangen heraus.
Lotta Heinlein zählt zu den größten Kugelstoß- Talenten in der Region. Die Oelsnitzerin stammt aus einer sportbegeisterten Familie - und verfolgt ein langfristiges Ziel.
Mit den Mitteldeutschen Jugend-Meisterschaften, die am Samstag im Chemnitzer Sportforum stattfinden, sowie dem Kugelstoßmeeting tags darauf in Rochlitz stehen am Wochenende zwei Höhepunkte für die...
Lotta Heinlein zählt zu den größten Kugelstoß- Talenten der Region. Die Leichtathletin des SV Heinrichsort/Rödlitz stammt aus einer sportbegeisterten Familie - und verfolgt ein langfristiges Ziel.
Die Leichtathleten des LV 90 Erzgebirge haben bei den Landeshallenmeisterschaften in Chemnitz 17 Medaillen erkämpft. Neun davon glänzen golden, wobei auch ein Starter jubeln durfte, der den anderen körperlich unterlegen schien.