Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
Naturschutzbund Deutschland ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: Naturschutzbund Deutschland
Aktualität
Relevanz
5 min.
Kuscheln in Bad Kösen
Helmut Schache hat mit seiner Familie nicht nur die Bad Kösener Spielzeugfabrik übernommen, sondern auch noch den "Mutigen Ritter". Eine Unternehmensidee.
Eva Prase
Rochlitz
1 min.
Ameisenvölker: Umzüge stehen an
Nach einem Aufruf des Landkreises haben sich rund 15 Personen aus Mittelsachsen gemeldet, die als ehrenamtliche Ameisenheger beim Umsiedeln von Ameisenvölkern helfen wollen. Das sagte Bernd...
Mittweida
1 min.
Ameisenvölker: Umzüge stehen an
Nach einem Aufruf des Landkreises haben sich rund 15 Personen aus Mittelsachsen gemeldet, die als ehrenamtliche Ameisenheger beim Umsiedeln von Ameisenvölkern helfen wollen. Das sagte Bernd...
Freiberg
1 min.
Ameisenvölker: Umzüge stehen an
Nach einem Aufruf des Landkreises haben sich rund 15 Personen aus Mittelsachsen gemeldet, die als ehrenamtliche Ameisenheger beim Umsiedeln von Ameisenvölkern helfen wollen. Das sagte Bernd...
1 min.
Gartenvögel im Blick
Was singt in Gärten und Parks - vom heutigen Freitag bis Sonntag können sich Vogtländer an der 18. "Stunde der Gartenvögel" beteiligen. So geht es: Von jeder Vogelart wird die höchste Anzahl...
Pirk
1 min.
Naturschützer laden zur Wanderung ein
Am Sonntag findet im Elstertal ein naturkundliche Wanderung und Vogelstimmenexkursion statt. Treffpunkt für die vom Regionalverband Elstertal des Naturschutzbundes Deutschland angebotene Tour ist...
Langenbernsdorf
2 min.
Naturfreund hält sein Versprechen
Ein Langenbernsdorfer hat vier Jahre lang an einem Biotop "gebaut". Auf dem abgelegenen Grundstück fühlen sich nicht nur Schmetterlinge wohl.
Thomas Michel
Freiberg
4 min.
Trockensenke am Freiberger Landratsamt: "Laichgewässer" wirbelt Staub auf
Beim Bau eines Parkplatzes für die Kreisverwaltung ist ein Teichmolch-Biotop verlegt worden. Der Ersatz beschäftigt jetzt die Landesdirektion.
Steffen Jankowski
Pürsten
1 min.
Kurs: Obstbäume werden verschnitten
Einen Verschnittkurs für junge Obstbäume bietet die Regionalgruppe Topfseifersdorf des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) am heutigen Samstag an. Er beginnt 13.30 Uhr auf dem alten Weg nach...
Wildenfels
3 min.
Neue Schau in der "Parkschänke" richtet den Fokus auf die Natur
Besucher erfahren ab Sonntag in Wildenfels Interessantes über Zucht- und Wildtiere. Zur Eröffnung gibt es außerdem eine Pilzausstellung und einen Auftritt der Wildenfelser Schalmeien.
Viola Martin
Wiederau/Chursdorf
1 min.
Frühaufsteher lauschen Vögeln
Auf die Spur der Vögel können sich Frühaufsteher am Samstag an zwei Orten der Region begeben. Zum einen lädt die Topfseifersdorfer Regionalgruppe des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) zur...
Plauen
3 min.
Vogel des Jahres ist im Vogtland ein Exot
Die wenigsten Vogtländer dürften schon einen Wiedehopf, den Vogel des Jahres 2022, beobachtet haben. Der wärmeliebende Insektenfresser hält es wie die meisten Touristen: Er ist immer nur ein paar Tage zu Gast.
Silvia Kölbel
Städten/Sörnzig
2 min.
Obstbäume: Pflanzaktion in Städten und Sörnzig
Nabu-Gruppe engagiert sich in gefördertem Projekt - Helfer willkommen
Franziska Muth
Stützengrün
5 min.
Hundshübler kämpfen gegen Windkrafträder an Talsperre
Eine Bürgerinitiative will den möglichen Bau eines Windparks an der Talsperre Eibenstock verhindern
1 min.
Sommer ist zu Ende: Schwalben sammeln sich für die Reise
Tausende Schwalben konnten in den vergangenen Tagen in Klingenthal (Foto) beobachtet werden, wie sie sich für den Rückflug in den Süden sammelten. Nachdem der August so nass und verregnet war wie...
Werda/Plauen
2 min.
Große Schlange gibt Rätsel auf
Spaziergänger sichten Tier an Talsperre Werda
3 min.
Herbstzeit ist Ringelnatterzeit
Nicht alles was schlängelt, ist eine Schlange. Die Blindschleiche beispielsweise ist eine Echse. Wie die Ringelnattern sind sie jetzt vermehrt zu beobachten. Doch nicht jedes Tier schafft den Weg ins Winterquartier.
Silvia Kölbel
7 min.
"Totengräber" in Lebensgefahr
Spanien ist die Geier-Hochburg der Alten Welt. Doch die Aasfresser sind dort in ihrem Bestand gefährdet - durch ein Medikament für Menschen, das seit einigen Jahren auch bei Tieren Anwendung findet.
Roland Knauer
Plauen
4 min.
Das Vogtland holt beim Schwalbenschutz auf
Bis Anfang 2021 gab es in der Region vergleichsweise wenig Gebäudebesitzer, die sich an einer besonderen Schutzaktion für Schwalben beteiligten. Ein Jahr später sieht die Bilanz besser aus.
Silvia Kölbel
Pobershau
1 min.
Pflanzen können getauscht werden
Einen Familiennaturschutztag in der Naturschutzstation Pobershau veranstalten am Sonnabend der Verein Natura Miriquidica und der Naturschutzbund Deutschland. Die Besucher können sich dort von 10 bis...
Pobershau
1 min.
Pflanzen können getauscht werden
Einen Familiennaturschutztag in der Naturschutzstation Pobershau veranstalten am Sonnabend der Verein Natura Miriquidica und der Naturschutzbund Deutschland. Die Besucher können sich dort von 10 bis...
Burgstädt
1 min.
Nabu-Gründerin in Burgstädt gestorben
Nach einer schweren Krankheit ist die Gründerin der Burgstädter Regionalgruppe des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu), Christel Römer (Foto), kurz vor ihrem 75. Geburtstag gestorben. Das teilte...
Aue
2 min.
500 kleine Weißtannen für den Erhalt des Stadtwaldes
Die Baumpflanzaktion im Auer Stadtwald soll zukünftig jedes Jahr stattfinden. Es soll auch ein wirksamer Beitrag zum Klimaschutz sein.
von Georg Dostmann
Kirchberg
1 min.
Kirchberger nehmen Preis entgegen
Die Kirchberger Natur- und Heimatfreunde haben 2020 die "Silberne Halbkugel", den Deutschen Preis für Denkmalschutz, erhalten. Neben den Kirchbergern wurden drei weitere Vereine, eine eingetragene...
1
2
3
4
5
6