Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
Naturschutzbund Deutschland ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: Naturschutzbund Deutschland
Aktualität
Relevanz
Oelsnitz/Klingenthal
1 min.
Aktion: 44 Prozent weniger Vögel gezählt
Bei der Mitmachaktion "Stunde der Vögel" vom 6. bis 8. Januar sind im Vogtlandkreis 44 Prozent weniger Vögel gezählt worden als bei der Aktion des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) im Vorjahr....
1 min.
Wintervögel werden gezählt
Die heimische Vogelwelt ist immer in den ersten Tagen des Jahres im Blick: Bis zum Sonntag schlägt zum 13. Mal die "Stunde der Wintervögel" - eine Mitmachaktion, veranstaltet vom Naturschutzbund...
1 min.
Wintervögel werden gezählt
Die heimische Vogelwelt ist immer in den ersten Tagen des Jahres im Blick: Bis zum Sonntag schlägt zum 13. Mal die "Stunde der Wintervögel" - eine Mitmachaktion, veranstaltet vom Naturschutzbund...
1 min.
Wintervögel werden gezählt
Die heimische Vogelwelt ist immer in den ersten Tagen des Jahres im Blick: Seit Freitag und noch bis zum Sonntag schlägt zum 13. Mal die "Stunde der Wintervögel" - eine Mitmachaktion, zu der...
1 min.
Wintervögel werden gezählt
Die heimische Vogelwelt ist immer in den ersten Tagen des Jahres im Blick: Vom morgigen Freitag bis zum Sonntag schlägt zum 13. Mal die "Stunde der Wintervögel" - eine Mitmachaktion, veranstaltet...
Rochlitz
1 min.
Baumpflanzfest findet statt
Das sechste Baumpflanzfest in Rochlitz und Umgebung findet am Samstag ab 9 Uhr auf dem Weg zwischen Zschoppelshain und Bernsdorf statt. Das wurde von René Ziegenhagen von der Regionalgruppe "Im...
Eibenstock
1 min.
Biologische Vielfalt im Westerzgebirge
Die Naturdokumentation "Endlich(e) Vielfalt - Biologische Vielfalt am Beispiel des Westerzgebirges" ist am Sonntag, 18 Uhr, im Kunsthof Eibenstock zu sehen. Seine Premiere hatte der Film von Andreas...
Eibenstock
1 min.
Biologische Vielfalt im Westerzgebirge
Die Naturdokumentation "Endlich(e) Vielfalt - Biologische Vielfalt am Beispiel des Westerzgebirges" ist am Sonntag, 18 Uhr, im Kunsthof Eibenstock zu sehen. Seine Premiere hatte der Film von Andreas...
Heinzebank
1 min.
Wanderung führt um Talsperre
Der Kreisverband des Naturschutzbundes Deutschland lädt für Sonntag zu einer naturkundlich geführten Wanderung um die obere Neunzehnhainer Trinkwassertalsperre ein. Treffpunkt zu der rund acht...
Heinzebank
1 min.
Wanderung führt um Talsperre
Der Kreisverband des Naturschutzbundes Deutschland lädt für Sonntag zu einer naturkundlich geführten Wanderung um die obere Neunzehnhainer Trinkwassertalsperre ein. Treffpunkt zu der rund acht...
Oelsnitz/Klingenthal
4 min.
Schmetterlinge sind im Vogtland die Überflieger des Jahres
Dieses Jahr flattern und gaukeln sie an vielen Blüten, die Tag- und Nachtfalter der Region. Auch seltene Arten sind unterwegs. Eine Trendwende ist das vermutlich aber nicht.
Silvia Kölbel
Plauen
4 min.
Schmetterlinge sind im Vogtland die Überflieger des Jahres
Dieses Jahr flattern und gaukeln sie an vielen Blüten. Auch seltene Arten sind unterwegs. Eine Trendwende ist das wohl aber nicht.
Silvia Kölbel
Reichenbach
4 min.
Schmetterlinge sind im Vogtland die Überflieger des Jahres
Dieses Jahr flattern und gaukeln sie an vielen Blüten, die Tag- und Nachtfalter der Region. Auch seltene Arten sind unterwegs. Eine Trendwende ist das vermutlich aber nicht.
Silvia Kölbel
Plauen
4 min.
Das große Flattern im Vogtland: Schmetterlinge sind die Überflieger des Jahres
Dieses Jahr flattern und gaukeln sie an vielen Blüten, die Tag- und Nachtfalter der Region. Auch seltene Arten sind unterwegs. Eine Trendwende ist das vermutlich aber nicht.
Silvia Kölbel
4 min.
Trockenheit im Garten: Wasser sparen mit Sandbeeten
Die Pflanzen im Garten leiden unter Trockenheit. Doch das Problem tritt inzwischen nicht nur im Sommer auf: Drei Ideen, um die Gartenbepflanzung dauerhaft umzustellen.
Simone Andrea MayeR
6 min.
Warum sind Wespen jetzt so aggressiv?
Was wir tun können, um mit den Wespen im friedlichen und schmerzfreien Einklang zu leben.
Schneeberg
4 min.
Naturdoku überzeugt mit tollen Bildern und benennt Problem
Die biologische Vielfalt ist in Gefahr. Auch im Erzgebirge schreitet das Artensterben in Flora und Fauna voran. Ein Film im Auftrag des Nabu-Kreisverbands will Ursachen benennen und Auswege aufzeigen. Es gab viel Lob von den Zuschauern.
Anna Neef
Schneeberg
4 min.
Naturdoku überzeugt mit tollen Bildern und benennt Problem
Die biologische Vielfalt ist in Gefahr. Auch im Erzgebirge schreitet das Artensterben in Flora und Fauna voran. Ein Film im Auftrag des Nabu-Kreisverbands will Ursachen benennen und Auswege aufzeigen. Es gab viel Lob von den Zuschauern.
Anna Neef
Leipzig
2 min.
Nach 17 Jahren: Wichtige Stromleitung für Ostdeutschland genehmigt
Das Bundesverwaltungsgericht hat ein endgültiges Urteil zur Stromtrasse durch die Uckermark gefällt. Ein Beispiel, woran die Energiewende krankt.
Christoph Ulrich
Blaulicht-Meldungen
1 min.
Affalter: Naturherberge in neuem Gewand
Affalter. In der Naturherberge Affalter gibt es am heute Nachmittag Grund zum Feiern. Mit der offiziellen Übergabe an den Nutzer der Einrichtung, den Naturschutzbund Deutschland (Nabu), enden die...
Zschorlau
2 min.
Naturschützer wollen Zschorlau verklagen
Nabu-Landesverband will neues Gewerbegebiet juristisch verhindern - Landratsamt muss über Genehmigung entscheiden
Gunter Niehus
Aue
3 min.
Naturherberge Affalter bekommt neues Gesicht
Gebäude wird saniert und erhält Anbau- 700.000-Euro-Vorhaben über Konjunkturpaket gefördert
Susann Oertel
Thema des Tages
7 min.
Viele Mittel gegen Mücken wirken nicht
Duftkerzen & Co. schrecken die Blutsauger nicht ab - Chemische Mittel helfen, haben aber oft Nebenwirkungen - Kleidung bietet besten Schutz
Martina Hahn
Freiberg
2 min.
Park-Bau mit der Kettensäge?
35 Bäume am Forstweg gefällt - Naturschützer sehen Gesetze verletzt - Stadtrat hat erst kürzlich Zuschuss bewilligt
Steffen Jankowski
1
2
3
4
5
6