- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Zwotaer Vereine wollen dazu rund um das Finale der Sommersaison auf der Waldbühne ein mehrtägiges Programm auf die Beine stellen.
Die wiederbelebte Bühne auf dem Zwotaer Herrenberg soll auch nächstes Jahr anspruchsvolle Kultur bieten. Zuvor wurde die abgelaufene Saison ausgewertet.
Zur 30. Auflage des Europäischen Blasmusikfestivals in Bad Schlema werden ab Freitag tausende musikbegeisterte Besucher aus Deutschland und ganz Europa erwartet. Was passiert wo - ein Überblick.
Erstmals kann beim Blasmusikfestival in Bad Schlema bargeldlos bezahlt werden. Auch Reservierungen von Tischen waren möglich. Was sagen Besucher und Organisatoren?
Der G-Weg zwischen Klingenthal und Kottenheide wird oft für die Holzabfuhr benötigt. Skilauf ist dann nicht mehr möglich.
Bargeldloses Bezahlen, Bedienung am Tisch: Das 30. Europäische Blasmusikfestival, das am Freitag in Bad Schlema startet, wartet mit einigen Neuerungen auf. Auch was die Ansprache junger Zielgruppen angeht.
Ein Freiberger hat den Sprung unter die besten 100 Tennisspieler seiner Altersklasse geschafft. Der 40-Jährige hat in seiner Karriere aber noch einige andere Höhepunkte erlebt.
Mit zwei Aufführungen der lyrischen Tragödie nach Federico García Lorca begeisterte der Verein Waldbühne Zwota am Wochenende das Publikum auf der historischen Spielstätte auf dem Herrenberg.
Die Ausstellung zum 150. Geburtstag des aus Zwota stammenden Mundartdichters und Schriftstellers Max Schmerler endet am Wochenende.
Erstmals soll es rechtzeitig vor Beginn der Maßnahmen im Rahmen eines Waldsymposiums direkt vor Ort einen Dialog mit den Bürgern geben, um über das Vorhaben zu informieren.
Mit einer Premiere beginnt am kommenden Wochenende die neue Spielzeit auf der bereits 1930 eingeweihten Spielstätte auf dem Herrenberg
Brunnenfest in Bad Elster, Firebirds im Elstergarten Oelsnitz oder ein Fest zu 30 Jahren Kapellenbergturm: „Freie Presse“ hat einen Überblick über drei Tage mit ganz vielen Angeboten.
Badmintonspieler Wolfgang Pasler vom BV Annaberg hatte sich für die Deutschen Meisterschaften viel vorgenommen. Ein Konkurrent machte ihm dabei das Leben schwer.
Mit einem dritten Platz ist Lutz Stegert von der SG Meerane 02 von den 36. Deutschen Badminton-Meisterschaften der Senioren in Herrenberg zurückgekehrt. Es war sein erster Podestplatz seit 2016....
Bei den Deutschen Badminton-Meisterschaften der Senioren in Herrenberg (Baden-Württemberg) hat Heidi Degen vom SV Empor West Zwickau am Wochenende eine Silbermedaille gewonnen. Es ist ihre erste...
Badminton: Michael Prinz vom ATSV Freiberg wird bei Deutscher Meisterschaft zweimal Dritter.
Badmintonspieler Lutz Stegert vertritt die SG Meerane 02 am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren im baden-württembergischen Herrenberg. Der SG-Athlet tritt in der Altersklasse O...
Michael Prinz fährt als Titelverteidiger zur Deutschen Senioren-Meisterschaft nach Baden-Württemberg
Der Handball-Bundesligist hat mit der Lizenz für die neue Saison auch die Ausnahmegenehmigung für seine aktuelle Heimstätte verlängert bekommen. Die ist allerdings mit Auflagen verbunden.
Das Areal auf dem Herrenberg bietet für die Sommersaison ein interessantes Angebot. Am Wochenende war erst einmal Aufräumen angesagt.
Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division sind lästige Verrichtungen, wenn man sie von Hand ausführen muss. Vor 400 Jahren machte Wilhelm Schickard sich daran, diese Arbeit zu erleichtern.
Seit 2007 gibt es zum Osterfest eine Tour mit der "Freien Presse". Diesmal geht es auf Spurensuche rund um Zwota.
Den perfekten Start in die Kar- und Osterfeiertage hatten am Freitag mehr als 100 Wanderer rund um Zwota: Sie gingen mit "Freie Presse"-Redakteur Thorald Meisel auf Tour durch die Zwotaer Geschichte,...