- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
In mehreren Regionen wurden dieses Jahr Rekordemissionen verzeichnet. Besonders betroffen ist Spanien. Aber auch anderen Ländern macht die Trockenheit zu schaffen.
Am Freitag vergibt der Eishockey-Weltverband IIHF die WM 2027, um die sich Deutschland beworben hat. Ein Zuschlag für den Konkurrenten Kasachstan hätte finanzielle Folgen für den DEB.
Neben dem WM-Halbfinaleinzug, der Medaillenchance und Qualifikation für Olympia 2026 darf sich der Deutsche Eishockey-Bund über noch eine frohe Kunde freuen. Die WM 2027 findet in Deutschland statt.
Nach zahlreichen Unterbrechungen wegen anhaltender Regenfälle hat Jelena Rybakina aus Kasachstan das Finale beim Tennis-Turnier in Rom...
Die Firma Otex Textilveredelung in Flöha hat zeitgleich eine Texturiermaschine und eine Tischtennisplatte in Betrieb genommen. Beides ist nicht vergleichbar, aber Teil derselben Wachstumsstrategie.
Weitere Staaten haben im vergangenen Jahr die Todesstrafe aufgegeben. Und doch steigt die Zahl der gerichtlichen und öffentlich bekannten Hinrichtungen weiter an.
Mit dem Einmarsch in die Ukraine wollte Kremlchef Putin Russlands Macht im postsowjetischen Raum festigen. Doch in vielen Ländern wenden sich die Menschen als Reaktion auf den Krieg nun erst recht ab.
Die EU-Staaten wollen entschlossener gegen die Umgehung ihrer Sanktionen gegen Russland vorgehen. Auf die Frage des Wie gibt es bislang allerdings noch keine abschließende Antwort.
Täter und Opfer begegneten sich im Keller eines Hauses im Heckert-Gebiet. Das Opfer, ein 61-jähriger Anwohner, wollte dort nach dem Rechten schauen, weil sich Rauch breit machte.
Radsport: RSV-Starter glänzen auf sächsischer und internationaler Ebene
Am Freitag beginnt in Tampere und Riga die Eishockey-Weltmeisterschaft. Für Deutschland geht es dabei auch um die Olympia-Qualifikation für 2026.
Wie kann die EU sicherstellen, dass ihre Sanktionen gegen Russland nicht einfach umgangen werden? Über diese Frage wird in Brüssel seit Monaten intensiv beraten. Nun gibt es neue Entwicklungen.
Der Eishockey-Zweitligist aus Crimmitschau hat eine wichtige Personalentscheidung getroffen. Damit ist auch klar, dass sich Ilya Sharipov nach einer Spielzeit aus Westsachsen verabschiedet. Was zum Neuzugang bisher bekannt ist.
Allerlei fahrendes Volk bevölkert zu Ostern die kleinste Burg Sachsens. Attraktionen sind ein pechschwarzer Rabe, Flammenwerfer und Musikanten mit ihren historischen Instrumenten. Andrang bei Handwerkern, Händlern und Garküchen.
52,7 Milliarden Euro erzielten die Unternehmen im Auslandsgeschäft, in dem Russland so gut wie keine Rolle mehr spielt. Aber ein Problem bedroht eine weiterhin gute Wirtschaftsentwicklung.
Drei Thalheimer sind in der Stadt als Menschen des Jahres geehrt worden. Doch was zeichnet die drei ganz genau aus?
Am Wochenende startet die Rennserie in die neue Saison - Ducati dominierte in den Tests - Sachsenring mit Vorfreude auf ein volles Haus
Am Wochenende beginnt in Portugal die neue Saison im Motorrad Grand Prix. Im Team von Marc Marquez arbeitet eine Frau vom Sachsenring. Sie schreckt auch nicht davor zurück, den Starpiloten im Flieger in die Touristenklasse zu setzen, wenn es dem Budget hilft.
Bereits vor 5000 Jahren waren Menschen rittlings unterwegs. Das haben jetzt finnische Wissenschaftler anhand typischer Verformungen an Skeletten von Vertretern der Jamnaja-Kultur herausgefunden, die zu jener Zeit im heutigen Südosteuropa gelebt haben.
Nach vier Jahren Pause geht Ostdeutschlands wichtigste Industriemesse Intec in Leipzig wieder an Start. Die Veranstalter sehen trotz großer Unsicherheiten keine Krisenstimmung in der Branche. Zum Krieg in der Ukraine hat die Messeleitung aber eine klare Haltung. Jan-Dirk Franke sprach darüber mit Geschäftsführer Markus Geisenberg.
Sechs Wochen nach der Geburt ihres Kindes entdeckte man bei Luisa Schellenberger Lymphdrüsenkrebs. Warum die Plauenerin auf ihre Krankheit heute auch positiv blicken kann.
Eisschnelläufer Nico Ihle spricht nach dem Ende seiner Karriere über sein letztes Rennen und Familienausflüge ohne Rücksicht auf die Beine.
Sechs Wochen nach der Geburt ihres Kindes entdeckte man bei Luisa Schellenberger Lymph-drüsenkrebs. Warum die Plauenerin auf ihre Krankheit heute auch positiv blicken kann.