Die Finanzierung der städtischen Aufgaben und geplanten Projekte für 2021 ist ein besonderer Kraftakt. Die Gewerbesteuer ist drastisch eingebrochen. Die Verschuldung wird wachsen. Dennoch soll in diesem Jahr weiter investiert werden.
Die Stadt Pausa-Mühltroff hat vermüllten Containerstandplätzen den Kampf angesagt. Auslöser sind...
Die Situation der Wälder rund um Pausa-Mühltroff bleibt angespannt. Mit dem Thema hat sich jetzt der Stadtrat beschäftigt.
Fraktion der Freien Wähler unterstützt Stadtverwaltung mit technischem Know-how und völlig kostenlos
Als Initiative haben sich nun sechs Bürgermeister mit einem gemeinsamen Schreiben an die Landesregierung gewandt. Sie wollen, dass Bürger schneller und leichter geimpft werden.
8600 Liter Wasser plus 500 Liter Schaummittel - so viel fassen die Tanks des neuen...
Vor 150 Jahren ist der Geflügelzüchterverein Mühltroff gegründet worden. Fast genauso lange schon gibt es den Taubenmarkt. Ein Porzellanmedaillon aus Mühltroff gehört zu den ältesten erhaltenen Ehrenpreisen in Deutschland. Und um ein Haar wäre es verschwunden gewesen.
Ist der Fremdenverkehrsverein zu sehr auf Rosenbach fokussiert? Mühltroff wünscht sich mehr Zusammenarbeit mit den Vereinen vor Ort und eine feingliedrigere Struktur.
Die Feuerwehr der Stadt Auerbach hat am Dienstag den Schlüssel für ein Löschfahrzeug mit 8600 Litern Wasservorrat empfangen. Seinen Dienst kann das neue Flaggschiff erst im März antreten.
Der Karneval 2021 lebt von den Erinnerungen. Umzüge und Feiern sind wegen Corona tabu. Zum Glück gibt es das Internet. Dort dreht sich derzeit das Faschingskarussell. Karnevalsvereine können sich gegenseitig nominieren und müssen ihre schönsten Fotos ins Netz stellen.
Die Infektionszahlen in der Region steigen weiter. Die Zahl der Toten liegt mittlerweile bei über 500.
Mehr Möglichkeiten für Schnelltests sollen Ansteckungen frühzeitig vermeiden. Wer sich jetzt ab wann und wo testen lassen kann.
Der Schlossförderverein war im vergangenen Jahr trotz Corona nicht untätig. Bei Reparaturarbeiten wurde allerdings ein neuer Schaden bemerkt. Eine Lösung ist bereits in Sicht.
Die Corona-Pandemie setzt dem Amateur- und Breitensport seit fast einem Jahr zu. Die Verantwortlichen im Vogtland beklagen vor allem die fehlenden Perspektiven.
Die Geschwindigkeitstafel, welche die Stadt Pausa-Mühltroff an wechselnden Orten...
Neustart auf Landesebene kaum vor Ostern - Es drohen stressige Wochen
Die Fußballer aus Reichenbach, Mühltroff, Oelsnitz und Treuen scharren mit den Hufen. Der sächsische Verband ist froh, wenn er wenigstens die Hinrunde abschließt.
Zum Jahresende schließt der Supermarkt im Pausaer Stadtzentrum. Eine Nachnutzung dürfte nicht einfach werden. Dazu trägt auch ein Versäumnis der Stadt bei, das erst jetzt - nach fast 30 Jahren - bekannt wurde.
Der Taubenmarkt in Mühltroff, der traditionell am Rosenmontag stattfindet, fällt...
Ein geplanter Treff für die jungen Leute in Wallengrün und Unterreichenau wird...
Die aktuelle Entwicklung rund um die Corona-Pandemie im Vogtland fassen unsere Redakteurinnen und Redakteure hier zusammen.