- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
In einem der letzten Slums der südkoreanischen Millionenmetropole Seoul ist ein Feuer ausgebrochen. Dutzende Behausungen seien niedergebrannt. Die Lage ist noch unübersichtlich.
Das Unglück, bei dem fast 160 Menschen starben, sorgte für Entsetzen. Die Vorwürfe gegen die Behörden, nicht genug getan zu haben, werden lauter. Jetzt übernimmt die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen.
In der Nacht zu Sonntag kentert ein Fischerboot vor der Küste Südkoreas. Drei Männer können gerettet werden, neun werden noch vermisst.
Bei einem Treffen mit dem Ministerpräsidenten von Japan teilte Nato-Generalsekretär Stoltenberg erst jüngst kräftig gegen China aus. Von dort kommt nun prompt scharfe Kritik.
Nordkorea erweitert trotz UN-Resolutionen sein Testprogramm mit atomwaffenfähigen Raketen und sorgt damit für weitere Spannungen. Als Reaktion will Südkorea mit den USA Militärübungen verstärken.
Sinkende Nachfrage, fallende Preise und eine flaue Verbraucherstimmung: Auch der Elektronikkonzern Samsung kämpft mit den Folgen globaler Abwärtstrends.
Eine Kältewelle rollt über Nordostasien. Heftige Schneefälle und ungewöhnliche Tiefsttemperaturen suchen beide Koreas, Japan, China und die Mongolei heim. Experten sehen auch hier den Klimawandel am Werk.
Ein mit Holz beladenes Frachtschiff sinkt in den Gewässern zwischen Südkorea und Japan. Mehrere Seeleute können lebend geborgen werden.
Auch unsere Wünsche für die schönste Zeit des Jahres werden von Trends bestimmt. Wir präsentieren eine Auswahl. Und die hängt nicht nur vom Geldbeutel ab.
Redakteurinnen und Redakteure der "Freien Presse" haben sich Gedanken darüber gemacht, wofür sie in diesem Jahr dankbar waren. Herausgekommen sind kleine Geschichten von großen Glücksmomenten - und kleinen Alltagsfreuden, die man oft viel zu schnell vergisst.
Anne Schwesinger hat im Sommer zwei Monate in Südkorea gelebt - ganz in der Nähe des Party-Stadtviertels Itaewon, in dem sich die Katastrophe ereignet hat. Hier berichtet sie, wie sie die Nachrichten mitgenommen haben.
Der Verein Freunde aktueller Kunst zeigt in Zwickau Videoarbeiten von Robert Seidel zum Uranabbau in der Region, die dem Thema eine ganz neue Ästhetik abgewinnen
Bernhard Seliger will sich an WHZ in Lehre und Forschung einbringen
Bernhard Seliger will sich an Hochschule in Lehre und Forschung einbringen
Bernhard Seliger lehrt an Zwickauer Hochschule
Das Unternehmen an der Freiberger Bahnhofstraße besteht seit 110 Jahren. Als Zweithaarspezialist wird es auch von Promis aufgesucht. Adda Lehmann-Seidel will das Geschäft bis 2024 an ihre Tochter Stephanie Lehmann übergeben.