- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Thailands Tourismusbranche hat sich noch immer nicht von der Pandemie erholt. Jetzt will die Regierung Partygänger aus aller Welt locken.
Einmal im Jahr, zu Vollmond, erstrahlt ganz Thailand im Lichtermeer. Mit dem Loi-Krathong-Fest wird der Wassergöttin für eine reiche Ernte gedankt. Auch Sorgen sollen davonschwimmen.
Ein vorzeitiger Sieg im ältesten Muay-Thai-Stadium der Welt: Marvin Dittrich hat ein weiteres Ziel erreicht. Am Ende seiner Karriere sieht sich der 25-Jährige aber noch lange nicht.
Wenn Willi Lehmann die Wünschewagen-Spendenbox auf dem Tresen seiner Tankstelle sehen würde, wäre er erfreut. Selbst trat der Chef im Mai seine letzte und im Juli die allerletzte Reise an.
Der am Sachsenring ansässige Rennstall musste seinen Rückzug aus der Weltmeisterschaft bekanntgeben. Teamchef Florian Prüstel kritisiert die hohen Kosten aufgrund des Terminplans.
Bis zuletzt war noch ein Formel-1-Cockpit für 2024 frei. Auch Mick Schumacher war bei Williams gehandelt worden. Nun ist der Platz vergeben.
Das Verhalten eines Passagiers hatte offenbar die Sicherheit der anderen Fluggäste gefährdet. Eine Lufthansa-Maschine musste deshalb außerplanmäßig in Neu Delhi landen.
Den sechsten Tag in Folge hat die islamistische Hamas israelische Geiseln dem Roten Kreuz übergeben. Darunter waren auch drei mit deutscher Staatsbürgerschaft.
Am 7. Oktober waren sie während eines beispiellosen Massakers der Hamas an israelischen Zivilisten verschleppt worden. Jetzt kommt eine dritte Gruppe von Geiseln im Gazastreifen frei.
Die USA wollen "alles in ihrer Macht Stehende tun", um die Waffenruhe zu verlängern. Die Hamas scheint an einer Fortsetzung interessiert. Am Abend hat die Terrorgruppe weitere Geiseln freigelassen. Der Überblick.
Er zählt bundesweit zu den besten Weinkennern. Nun hört er nach 16 Jahren Weinkulturbar Dresden überraschend auf. Warum und welche Pläne er hat, verrät Silvio Nitzsche im Gespräch.
Die Verhandlungen um die im Gazastreifen noch verbliebenen Geiseln der Terrororganisation Hamas werden immer schwieriger. Eine Verlängerung der Feuerpause wäre fast in letzter Minute gescheitert.
In Indien herrscht riesige Freude über das glückliche Ende des Tunnel-Dramas. 17 Tage waren Dutzende Männer hinter Tonnen von Geröll gefangen und die Retter mussten ständig neue Rückschläge einstecken.
In Indien sind seit mehr als einer Woche Dutzende Arbeiter in einem Tunnel eingeschlossen. Die Sorge wächst, weil die Kräfte der Männer schwinden. Jetzt gibt es ein Video aus ihrem Gefängnis.
Angeführt vom überragenden Ex-Bundesliga-Profi Son Heung-Min hat der deutsche Nationaltrainer Jürgen Klinsmann mit Südkorea einen makellosen Einstand in die Qualifikation für die...
Mit der Freilassung einiger aus Israel in den Gazastreifen verschleppter Geiseln gab es für Angehörige Grund zum Aufatmen. Für viele andere geht die Ungewissheit weiter. Der Überblick.
Seit knapp einer Woche schweigen die Waffen im Gaza-Krieg. Die Bevölkerung im Gazastreifen erhält endlich Hilfe - doch Hoffnung auf Frieden gibt es kaum.
Ein schwerer Wasserschaden in der angestammten Praxis der Physiotherapie Stöß schockt im September Praxisinhaber Philipp Stöß und sein Team. Doch was dann folgt, hat ihn mehrfach überwältigt.
Die von Jürgen Klinsmann trainierte Fußball-Nationalmannschaft Südkoreas ist perfekt in die Gruppenspiele für die WM-Qualifikation 2026...
Nach Malle an den Strand kann jeder. Stefan Heinzmann „sammelt“ Länder und Kontinente, die er bereist. Sogar den Südpol hat der Rodewischer nun abgehakt.
Sheynnis Palacios ist die erste Gewinnerin des Schönheitswettbewerbs aus Mittelamerika. Ihren Titel widmet sie allen Mädchen auf der Welt. Erstmals durften auch Verheiratete und Mütter teilnehmen.
Neben dem diesjährigen Gipfel-Gastgeber USA sind Russland und China ebenso Teil der Runde wie mehrere muslimisch geprägte Länder. Die Spaltung in politischen Fragen wird einmal mehr deutlich.
Anfang der 00er Jahre wurde der Brite Pete Doherty mit seiner Band The Libertines weltberühmt. Zwischenzeitlich war er vor allem für seine Drogensucht bekannt. Eine neue Doku erzählt von seinem Leben.
Etwas Neues zu lernen, fällt mit dem Älterwerden eher schwerer. Mut und Willen braucht es dafür, was die Thailänderin Latda Kollmann sich vorgenommen hat.