Sachsen will Flüssen mehr Platz geben
Chemnitz. Trotz dichter Besiedlung und komplizierter Topografie sollen in der Region Südwestsachsen mehrere Flüsse natürliche Überflutungsflächen erhalten. Die Hochwasserereignisse vom Wochenende haben die Landesregierung bestärkt, diese Vorhaben trotz zahlreicher Widerstände umzusetzen. Für sieben Standorte in der Region - unter anderem an Zwickauer Mulde, Flöha und Zschopau - laufen derzeit aufwändige Planungen, bestätigte die Sprecherin der Landestalsperrenverwaltung (LTV) Sandra Kundel. Die Erkenntnis, die dem Vorhaben zu Grunde liegt, ist nicht neu: Können sich Flüsse bei Hochwasser in der Fläche ausbreiten, sinkt ihr Wasserstand weiter stromabwärts ...