- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
An dem Platz, an dem der Oberschüler einst zum Tode verurteilt wurde, soll eine Tafel aufgestellt werden. Damit geht auch der Herzenswunsch einer 80-Jährigen in Erfüllung.
Skeleton-Weltmeisterin Tina Hermann hat mit dem erneuten Weltcupsieg in Altenberg erstmals in ihrer...
Die Bahnstrecke Chemnitz-Leipzig soll erneuert werden. Dazu wurde zu einer Infoveranstaltung ins Bürgerhaus geladen. Der Südabschnitt könnte schon 2026 mit ersten Baumaßnahmen beglückt werden. Nur drei Jahre später könnte er fertig sein. Darin enthalten ist die Idee: . Kommt der Anschluss nach Rochlitz?
Susanne Kreher hat die Spur gefunden, Olympiasieger Christopher Grotheer und der Olympiazweite...
Nordische Kombination: Der Olympiasieger startet mit Platz acht beim Seefeld-Triple - Schmid und Armbruster auf dem Podest
Mit Kranzniederlegungen ist am Freitag der Opfer des Nationalsozialismus gedacht worden. Am Holocaust-Gedenktag blickten die Bürgermeister Thomas Firmenich und Ralf Schreiber auch auf die Geschichte ihrer Städte zurück und riefen dazu auf, die Erinnerung als Mahnung wachzuhalten.
Ein halbes Jahrhundert stand Heidrun Jonas an den Töpfen und hinterm Tresen. Doch jetzt ist der Zeitpunkt um aufzuhören, findet die 73-Jährige.
Noch nie ein Weltcup-Rennen gewonnen und mit erst 24 Jahren Weltmeisterin: Die Sächsin Susanne Kreher düpiert im Skeleton-Mekka St. Moritz die komplette Weltelite.
Mandy Mehl von der Bäckerei/Konditorei Seifert in Markneukirchen zaubert Köstlichkeiten, die eigentlich viel zu schade sind zum Aufessen.
Großrückerswalder Bauamtsleiter strebt Abschluss der Arbeiten bis Mai an
In der Schach-Bezirksliga hat sich die SG Waldkirchen am Sonntag einen 4,5:3,5-Sieg...
Das 49-Euro-Ticket für den Regionalverkehr wird konkret: Bund und Länder einigen sich auf den Starttermin 1. Mai. Scheitern könnte das Vorhaben trotzdem noch.
Das traditionelle Hahnenkamm-Skiennen im noblen Kitzbühel nutzt Filmstar und Klimaaktivist Arnold Schwarzenegger für einen guten Zweck. Nicht darüber reden, sondern machen, heißt seine Devise.
In Altenberg musste sich Susanne Kreher nur ihrer Teamkollegin Tina Hermann geschlagen geben.
Die deutschen Nordischen Kombinierer sind beim Weltcup in Klingenthal ohne Podestplatz geblieben....
Der Amateurfußball fühlt sich in der Diskussion um eine strukturelle und personelle Erneuerung der...
Vor dem spanischen Alicante sind die fünf Teams in die 14. Auflage der Weltumseglung gestartet. In sieben Etappen geht es rund um den Globus. Das Ziel ist am 1. Juli der Hafen von Genua in Italien.
Nach dem Einzug von rund 40 Flüchtlingen in ein ehemaliges Pionierlager befürchtete die Polizei offenbar eine Konfrontation im Ort. Es blieb relativ ruhig.
Der langjährige Vereinschef in Zwota und Klingenthal ist im Alter von 83 Jahren verstorben.
Das Lichterfest für die ganze Familie lockt mit Schlittschuhlaufen, Unterhaltung und Gaumenfreuden. Dabei greifen viele Hände zu.
Johannes Lamparter war der Kombinierer des Wochenendes. Der Weltmeister feierte seinen vierten Sieg in Serie in Klingenthal. Die deutschen Zweikämpfer rätseln, warum die Österreicher so gut fliegen. Lokalmatador Eric Frenzel hofft auf Seefeld.
Rhona Fetzer und Thomas Offenloch folgen auf Monika Hermanns und Peter Michael Huber. Beide seien "Spitzenjuristen", so Bundespräsident Steinmeier bei der Ernennung.
In der 3. Bundesliga haben die Tischtennisspieler aus Hohenstein-Ernstthal ihre makellose Heimbilanz mit einem souveränen Sieg ausgebaut. Hochspannung pur erlebten die Zuschauer beim zweiten Team in der Regionalliga.