Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
Jens Hering ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: Jens Hering
Aktualität
Relevanz
Callenberg
1 min.
Illegales Betreten nimmt zu
Limbacher Teichgebiet und Callenberg betroffen
Limbach-O./Callenberg
1 min.
Schutzzonen werden öfter illegal betreten
Bedrohte Arten werden an Rückzugsorten gestört
Callenberg/Limbach-O.
1 min.
Illegales Betreten nimmt zu
Das illegale Betreten von Naturschutzgebieten bleibt ein Problem. Wie Ornithologe Jens Hering sagte, sind unter anderem das Limbacher Teichgebiet und das Naturschutzgebiet Callenberg Nord II...
Callenberg/Limbach-O.
1 min.
Illegales Betreten nimmt zu
Das illegale Betreten von Naturschutzgebieten bleibt ein Problem. Wie Ornithologe Jens Hering sagte, sind unter anderem das Limbacher Teichgebiet und das Naturschutzgebiet Callenberg Nord II...
1 min.
Störche rasten nahe der B 180
Zwei junge Störche sind seit einigen Tagen am ADAC-Parkplatz an der B 180 in Oberlungwitz zu beobachten. Nachts nutzen die Tiere ausgeschaltete Laternen als Schlafplatz. Das Foto entstand kurz vor...
1 min.
Störche rasten nahe der B 180
Zwei junge Störche sind seit einigen Tagen am ADAC-Parkplatz an der Bundesstraße 180 in Oberlungwitz zu beobachten. Nachts nutzen die Tiere ausgeschaltete Laternen als Schlafplatz. Das Foto...
Callenberg
1 min.
Illegales Betreten von Schutzzonen nimmt zu
Limbacher Teichgebiet und Naturschutzgebiet in Callenberg betroffen
Markus Pfeifer
Hohenstein-Ernstthal
1 min.
Störche ruhen sich nachts auf ADAC-Parkplatz beim Sachsenring aus
Die Jungtiere können laut einem Experten noch bis Anfang September in der Gegend beobachtet werden
Glauchau
4 min.
Sensationelle Entdeckung auf Stausee in Glauchau
Um Lachmöwen eine Brutmöglichkeit anzubieten, wurde eine künstliche Insel auf dem Gewässer geschaffen. Jetzt die Überraschung: Auf dieser sind die ersten Flussseeschwalben in Südwestsachsen geschlüpft.
Viola Martin
Glauchau
4 min.
Ornithologen machen sensationelle Entdeckung auf dem Glauchauer Stausee
Um Lachmöwen eine Brutmöglichkeit anzubieten, wurde eine künstliche Insel auf dem Gewässer geschaffen. Jetzt die Überraschung: Auf dieser sind die ersten Flussseeschwalben in ganz Südwestsachsen geschlüpft.
Viola Martin
1 min.
Werdau: Wanderfalkenpaar hat Nachwuchs
Werdau - Das Wanderfalkenpaar, das sich im Turm der Werdauer Marienkirche eingenistet hat, hat seit wenigen Tagen Nachwuchs. Drei Junge konnte Jens Hering von der Untereren Naturschutzbehörde des...
Limbach-Oberfrohna
3 min.
Welche Vögel in diesem Jahr das Schutzgebiet ansteuerten
An den Limbacher Teichen stellten sich in dieser Saison auch eher etwas ungewöhnliche tierische Gäste ein. Eine Hoffnung von Ornithologen erfüllte sich aber nicht.
Steffi Hofmann
Zwickau
1 min.
Drei Storchenpaare zurück im Landkreis
Bereits drei Storchenpaare sind aus dem Süden zurückgekehrt und haben Quartier im Landkreis Zwickau bezogen. Auf Schornsteinen im Zwickauer Ortsteil Mosel, in Glauchau und in Neukirchen sind sie...
Limbach-Oberfrohna
1 min.
Führung an den Limbacher Teichen
Am 20. Juni soll nach den coronabedingten Einschränkungen für Veranstaltungen und Exkursionen erstmals wieder eine naturkundliche Führung im Europäischen Vogelschutzgebiet "Limbacher Teiche" in...
Blaulicht-Meldungen
1 min.
Zwickau: Amt zählt knappes Dutzend Störche
Zwickau. Knapp ein Dutzend junge Weißstörche sind in diesem Sommer in Nestern im Landkreis Zwickau zur Welt gekommen. Das teilte das Landratsamt mit. Laut Jens Hering vom Sachgebiet Naturschutz gab...
1 min.
Glauchau: Störche kämpfen ums Überleben
Glauchau. Die zwei schon frühzeitig aus dem Süden in die hiesige Region zurückgekehrten Weißstörche kämpfen ums Überleben. Das sagte Jens Hering von der unteren Naturschutzbehörde des...
Landkreis
3 min.
Rekord: 30 Störche im Kreis geschlüpft
Gleich in elf Nestern gibt es in diesem Jahr Nachwuchs. Nachdem ein junger Adebar tödlich verunglückte, sollen Strommasten sicherer gemacht werden.
Viola Martin
Landkreis
3 min.
Rekord in den Storchennestern: 30 Jungvögel im Landkreis
Gleich in elf Nestern gibt es in diesem Jahr Nachwuchs. Nachdem ein junger Adebar tödlich verunglückte, sollen Strommasten sicherer gemacht werden.
Viola Martin
Glauchau
3 min.
Nach Funpark-Abriss in Glauchau: Anwohner bestellen 105 Nistkästen
Fördermittel und das Interesse der Einwohner machen es möglich: Im Wehrdigt gibt es bald weitaus mehr Brutstätten als Naturschützer fordern. Deshalb ist der Austausch mit Experten sinnvoll.
Holger Frenzel (Text) und Andreas Kretschel (Fotos)
Limbach-Oberfrohna
3 min.
Lachmöwen fliegen von Limbach bis nach Irland
Vögel brüten bis Ende Juni im Schutzgebiet an den Limbacher Teichen
Steffi Hofmann
Chemnitz
2 min.
600 Stockenten in Limbach gezählt
Ehrenamtliche Ornithologen registrieren Wasservögel im Teichgebiet - Vogelzug hat bereits begonnen
Gudrun Müller
Wüstenbrand
3 min.
Jungvögel sitzen auf dem Trockenen
Wasser raus, Wasser rein: Rathaus zieht am Wüstenbrander Erlengrundteich den Stöpsel zu früh - Tierschützer schlagen Alarm
Jens Arnold
Wüstenbrand
3 min.
Jungvögel sitzen auf dem Trockenen
Wasser raus, Wasser rein: Rathaus zieht am Wüstenbrander Erlengrundteich den Stöpsel zu früh - Tierschützer schlagen Alarm
Jens Arnold
Callenberg
3 min.
Schnepfe lockt Amerikaner nach Sachsen
50-jähriger Hobby-Vogelkundler wollte einmal in seinem Leben eine Zwergschnepfe sehen
Jens Arnold
1
2
3
4
5
6
7