Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
Jens Hering ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: Jens Hering
Aktualität
Relevanz
Limbach-O./Assuan
5 min.
Von Limbachs Teichen zum Nil-Stausee
Vogelkundler Jens Hering steht vor seiner nächsten Expedition. Im Gebiet des angestauten Nils will er Tieffliegern mit verbogenen Schnäbeln nachspüren und zudem einen auf Bäumen wohnenden kleinen Freund wiederfinden.
Jens Eumann
Zwickau
3 min.
Rekord: 30 Störche im Kreis Zwickau geschlüpft
Gleich in elf Nestern gibt es in diesem Jahr Nachwuchs. Nachdem ein junger Adebar tödlich verunglückte, sollen Strommasten sicherer gemacht werden.
Viola Martin
Zwickau
4 min.
Seltene Vögel auf Wismutfläche am Rande von Crossen entdeckt
Auf dem renaturierten Terrain hat sich eine große Artenvielfalt entwickelt. Doch frei laufende Hunde bedrohen das Leben etlicher gefährdeter Vögel, die dort leben oder rasten.
Viola Martin
Glauchau/Limbach-Oberfrohna
3 min.
Sensationelle Entdeckung auf dem Glauchauer Stausee
Um Lachmöwen eine Brutmöglichkeit zu bieten, wurde im vorigen Jahr eine künstliche Insel auf dem Gewässer geschaffen. Jetzt sind dort die ersten Flussseeschwalben in ganz Südwestsachsen geschlüpft.
Viola Martin
Glauchau/Limbach-O.
3 min.
Ornithologe enttäuscht: Lachmöwen brüten nicht
Eine bedrohte Vogelart hat sich nicht auf der mit großem Aufwand auf dem Stausee Glauchau installierten künstlichen Plattform niedergelassen. Auch in Limbach-Oberfrohna wird kein Nachwuchs erwartet.
Viola Martin
Ruppertsgrün
2 min.
Störche schon wieder weg
In elf Nestern im Kreis wird gebrütet oder ist der Nachwuchs geschlüpft. In Ruppertsgrün hat Adebar sein Quartier jedoch vorzeitig wieder verlassen.
Uwe Mühlhausen
Rußdorf
1 min.
Storch in Rußdorf auf Abwegen
Der Rußdorfer Jungstorch, der vor etwa zwei Monaten schlüpfte, ist flügge. Einer seiner ersten Flugversuche führte den weißen Vogel jetzt vor die Arztpraxis an der Waldenburger Straße. Diese...
Landkreis
3 min.
So viele Störche wie noch nie im Landkreis Zwickau
In elf Nestern wird gebrütet oder ist der Nachwuchs schon geschlüpft. Naturschützer rechnen mit einem Rekordjahr.
Viola Martin
Glauchau
4 min.
Sensationelle Entdeckung auf Stausee
Um Lachmöwen eine Brutmöglichkeit anzubieten, wurde im vorigen Jahr eine künstliche Insel auf dem Glauchauer Gewässer geschaffen. Jetzt die Überraschung: Auf dieser sind die ersten Flussseeschwalben in ganz Südwestsachsen geschlüpft.
Viola Martin
Glauchau
1 min.
Sensation bei den Störchen in Glauchau
So zeitig wie noch nie trifft sich das Brutpaar
Glauchau
4 min.
Nach verschlucktem Angelhaken: Drama um Schwan in Glauchau geht gut aus
Die Schwanenfamilie auf dem Stausee Glauchau ist seit Montagnachmittag wieder glücklich vereint. Möglich war das nur, weil viele bei der Rettung eines verletzten Vogels Hand in Hand gearbeitet haben.
Viola Martin
2 min.
Schlunziger sind begeistert: Endlich wieder Storchenpaar auf der Kirche
In den vergangenen sieben Jahren haben die Schlunziger vergebens darauf gewartet, dass sich wieder ein Storchenpaar auf dem Kirchendach niederlässt. Doch jetzt endlich wird in dem Nest geklappert...
Landkreis
3 min.
So viele Störche wie noch nie im Landkreis
In elf Nestern wird gebrütet oder ist der Nachwuchs schon geschlüpft. Naturschützer rechnen mit einem Rekordjahr.
Viola Martin
Limbach-Oberfrohna
4 min.
Thorshühnchen zieht Ornithologen aus ganz Deutschland nach Limbach-Oberfrohna
Ein Ornithologe erhält ein unscharfes Foto mit einem Vogel darauf zugeschickt. Danach sucht er den Ort der Aufnahme und hat eine Begegnung mit Seltenheitswert.
Steffi Hofmann
Limbach-O./Callenberg
4 min.
Illegales Betreten von Naturschutzgebieten in Westsachsen nimmt zu
Experten sind zunehmend vom Verhalten einiger Besucher der für den Artenschutz bedeutenden Areale in der Stadt Limbach-Oberfrohna und in Callenberg frustriert. Konsequentes Bestrafen könnte Abhilfe schaffen, hoffen Ornithologen.
Markus Pfeifer
Zwickau
4 min.
Viele Stadttauben sterben rätselhaften Tod
Mehr als 20 tote Tiere sind in den vergangenen Tagen in Zwickau gefunden worden. Ein Experte hat einen bestimmten Verdacht.
Frank Dörfelt
Callenberg
1 min.
Illegales Betreten von Schutzzonen nimmt zu
Limbacher Teichgebiet und Naturschutzgebiet in Callenberg betroffen
Markus Pfeifer
Landkreis
3 min.
So viele Störche wie noch nie im Landkreis
In elf Nestern wird gebrütet oder ist der Nachwuchs schon geschlüpft. Naturschützer rechnen mit einem Rekordjahr.
Viola Martin
Landkreis
3 min.
So viele Störche wie noch nie im Landkreis
In elf Nestern wird gebrütet oder ist der Nachwuchs schon geschlüpft. Naturschützer rechnen mit einem Rekordjahr.
Viola Martin
Zwickau/L.O.
3 min.
So viele Störche wie noch nie in Westsachsen
In elf Nestern im Landkreis Zwickau wird von Rotschnäbeln gebrütet oder ist der Nachwuchs schon geschlüpft. Naturschützer rechnen mit einem Rekordjahr.
Viola Martin
Limbach-O./Callenberg
4 min.
Illegales Betreten von Naturschutzgebieten nimmt zu
Experten sind zunehmend vom Verhalten einiger Besucher der für den Artenschutz bedeutenden Areale in der Stadt Limbach-Oberfrohna und in Callenberg frustriert. Konsequentes Bestrafen könnte Abhilfe schaffen, hoffen Ornithologen.
Markus Pfeifer
Glauchau/Langenau
4 min.
Nach verschlucktem Angelhaken: Drama um Schwan geht gut aus
Die Schwanenfamilie auf dem Stausee Glauchau ist wieder glücklich vereint. Möglich war das nur, weil viele bei der Rettung eines verletzten Vogels Hand in Hand gearbeitet haben. Auch die Wildvogelauffangstation Langenau half.
Viola Martin
Glauchau/Langenau
4 min.
Nach verschlucktem Angelhaken: Drama um Schwan geht gut aus
Die Schwanenfamilie auf dem Stausee Glauchau ist wieder glücklich vereint. Möglich war das nur, weil viele bei der Rettung eines verletzten Vogels Hand in Hand gearbeitet haben. Auch die Wildvogelauffangstation Langenau half.
Viola Martin
Glauchau/Langenau
4 min.
Nach verschlucktem Angelhaken: Drama um Schwan geht gut aus
Die Schwanenfamilie auf dem Stausee Glauchau ist wieder glücklich vereint. Möglich war das nur, weil viele bei der Rettung eines verletzten Vogels Hand in Hand gearbeitet haben. Auch die Wildvogelauffangstation Langenau half.
Viola Martin
1
2
3
4
5
6
7