Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Werdau
"Der Kampf gegen Knöterich zerstört unzählige Vogelbruten"

Naturschützer Jens Hering über planvolle Beseitigung der eingewanderten Pflanze und Beachtung von Schutzzeiten

Die asiatischen Staudenknöteriche haben als "Einwanderer" heimische Pflanzen vor allem an Fluss- und Bachrändern verdrängt. In ihre Beseitigung wird viel Geld gesteckt, mit meist mäßigem Erfolg. Jens Hering, Mitarbeiter der unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt, ist zwar ebenfalls kein Freund dieser fremdländischen,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
01.06.2024
6 min.
Wildenten in Sachsen: Darf ich altes Brot verfüttern?
Ist von Wildenten die Rede, ist landläufig die Stockente gemeint. In Sachsen gibt es sie flächendeckend. 2007 wurden 16.000 Brutpaare gezählt.
Und warum sitzen manche Enten im Baum oder brüten im Balkonkasten? Und wie viele Wildentenarten gibt es bei uns überhaupt? Zwei sächsische Ornithologen geben überraschende Antworten.
Susanne Plecher
20.03.2025
3 min.
Baerbock besucht Syrien zum zweiten Mal seit Assad-Sturz
Nach ihrem Besuch im Libanon reist Außenministerin weiter nach Syrien, wo es erst vor wenigen Tagen einen heftigen Gewaltausbruch gegeben hat.
Es ist eine ihrer letzten Auslandsreisen als Außenministerin. Und wie so oft in ihrer Amtszeit fliegt Baerbock noch einmal mit einer Militärmaschine und Schutzwesten im Gepäck in ein Krisengebiet.
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
17.03.2025
4 min.
Wie VW im Werk Zwickau Geld sparen und die Produktivität steigern will: Teamsprecher sollen wieder ans Band
VW-Werker bei Montagearbeiten am Band im Zwickauer Werk. Die einzelnen Teams organisieren ihre Arbeit bisher eigenständig.
Die Folgen des im Dezember beschlossenen Sparplanes kommen nun bei der VW-Belegschaft an – und stoßen nicht überall auf Beifall. Die IG Metall warnt: Es darf nicht alles über Bord geschmissen werden.
Jan-Dirk Franke
14.09.2024
4 min.
Untere Naturschutzbehörde zu Schimmels Teichen in Limbach-Oberfrohna: „Es herrschen paradiesische Zustände“
Seit Längerem fehlt in Schimmels Teichen das Wasser. Das sorgt für Unmut bei den Besuchern des Landschaftsschutzgebietes.
Der Zustand von Schimmels Teichen im Limbacher Landschaftsschutzgebiet sorgt bei Besuchern für Unmut. Nun äußert sich die Untere Naturschutzbehörde. Wie früher sollen die Teiche nicht mehr werden.
Julia Grunwald
06:00 Uhr
1 min.
Ungewöhnliche Predigt im Museum: Was kann uns das Werk eines Sohns von Zwangsarbeitern heute sagen?
Die Plastik Testa Addormentata von Igor Mitoraj wurde im Juli in Oederan enthüllt.
Am Sonntag gehen die Menschen in Oederan nicht in die Kirche, die Kirche kommt zu ihnen. Pfarrerin Cornelia Roßner hat eine ungewöhnliche Idee.
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel