Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
Jimi Hendrix ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: Jimi Hendrix
Aktualität
Relevanz
Klingenthal/Marseille
1 min.
Neuer Endorser aus Frankreich
Die Klingenthaler Mundharmonika-Manufaktur C. A. Seydel Söhne, die im Oktober ihr 175-jähriges Jubiläum beging, hat einen weiteren namhaften Endorser gewinnen können: Marko Balland aus Marseille...
Pobershau
1 min.
Schroeter und Breitfelder zu Gast
Blues mit Georg Schroeter und Marc Breitfelder ist am kommenden Sonnabend ab 19 Uhr in der Pobershauer Böttcherfabrik zu erleben. Die Musik zu beschreiben, die die beiden spielen, sei schwer...
Pobershau
1 min.
Schroeter und Breitfelder zu Gast
Blues mit Georg Schroeter und Marc Breitfelder ist am kommenden Sonntag ab 19 Uhr in der Pobershauer Böttcherfabrik zu erleben. Die Musik zu beschreiben, die die beiden spielen, sei schwer...
Todesfall
4 min.
«Gitarrengott» Jeff Beck ist tot
Er galt als einer der einflussreichsten Gitarristen der Geschichte, aber auch als unberechenbares Genie. Dies könnte ihm einen Platz im Olymp der Megastars verwehrt haben. Nun ist Jeff Beck tot - und die erste Reihe der Rock-Legenden trauert.
Benedikt von Imhoff, Uli Hesse
Kunst
5 min.
Werk der Woche: Entfremdung überal
Mit dem "Werk der Woche" stellt die "Freie Presse" Kunst im öffentlichen Raum vor. Heute: "Menschliche Situation" von Günther Böttger in Wiederau (um 2020)
Matthias Zwarg
Rock
4 min.
Die Gitarre wie eine Waffe getragen: Jimi Hendrix wäre jetzt 80 Jahre alt
Am 27. November 1942, wurde die Rocklegende geboren. Geblieben ist der Nachhall eines Musikers, der letztlich an seinem eigenen Erfolg zugrunde ging.
Reichenbach
1 min.
Martin Barre Band sagt Konzert ab
Das Konzert der Martin Barre Band, das Montagabend im "Bergkeller" Reichenbach 50 Jahre des Jethro-Tull-Albums "Aqualung" zelebrieren wollte, ist kurzfristig "aus logistischen Gründen" abgesagt...
Reichenbach
4 min.
Bergkeller bringt Rock und Pop ins Reichenbacher Neuberinhaus
Vier Bands aus Frankreich, Deutschland, England und Kanada sorgen für Ohrenschmaus. Ein fulminanter Jahresausklang.
Gerd Betka
6 min.
Ein Museum zieht blank: Vorsicht, Phallus!
Eine Peitsche aus einem Stierpenis war 1974 das ungewöhnliche Präsent eines Kollegen. Aber es sollte 23 Jahre dauern, bis der isländische Geschichts- und Spanischlehrer Sigurður Hjartarson seine daraus entstandene Idee in die Tat umsetzte. Im August 1997 eröffnete er in Reykjavík das "Icelandic Phallological Museum".
Michael Ossenkopp
Berlin
5 min.
Warum das Deutschlandlied eigentlich wild ist - und nur noch eine Strophe hat
Vor 100 Jahren wurde das "Lied der Deutschen" zur offiziellen, deutschen Nationalhymne erklärt. Die war in der Zeit seither häufiger umstritten als man denkt.
Gunnar Leue
Reichenbach
3 min.
Park-Rock zu Pfingsten in Reichenbach lässt Musik von Jimi Hendrix lebendig werden
Zudem spielt Ranest Rane aus Italien die berühmten Pink-Floyd-Songs zum Film "The Wall". Auch Mostly Autumn aus England bieten Artrock vom Feinsten.
Gerd Betka
Reichenbach
1 min.
Eric Bell fehlt bei Jimi-Hendrix-Abend
Was den Jimi-Hendrix-Abend am morgigen Samstag, ab 17.30 Uhr beim Park-Rock im Park der Generationen in Reichenbach angeht, so hat einer der drei Gitarristen, Thin-Lizzy-Gründungsmitglied Eric Bell,...
Oberwiesenthal
1 min.
Bluesrock erklingt auf dem Marktplatz
Zeitlosen Bluesrock verspricht die Gästeinformation Oberwiesenthal als Veranstalter für das Sommerkonzert an diesem Freitag ab 19 Uhr auf dem Marktplatz des Kurorts. Es spielt die Band Tres Hombres...
Kultur
4 min.
"Der vielleicht letzte Rockstar" - Kurt Cobain wäre heute 50 geworden
Kurt Cobain war nicht nur der Inbegriff des Grunge, er wurde zur Symbolfigur einer ganzen Generation. Am 20. Februar wäre er 50 geworden - doch er schaffte nicht einmal seinen 28. Geburtstag.
Britta Schultejans, dpa
Kultur
4 min.
Patti Smith in Dresden: Die lyrische Schamanin des Rock `n‘ Roll
Patti Smith begeistert in Dresden ihr Publikum, weil sie eben Patti Smith ist: ehrlich, authentisch, mitfühlend, mit einem Hang zum pathetischen Optimismus.
Matthias Zwarg
Kultur
2 min.
Der Barfuß-Drummer: City-Schlagzeuger Klaus Selmke gestorben
Er saß immer im Hintergrund - aber ohne ihn hätte es die Band nicht gegeben. Klaus Selmke, Schlagzeuger von City, ist tot.
Kultur
4 min.
Rock'n'Roll-Erfinder Little Richard ist tot
Aus armen Verhältnissen stammend wurde Little Richard zum Superstar: Er erfand in den 50er Jahren den Rock'n'Roll, für Funk und Soul legte er die Grundsteine. Danach widmete er sein Leben hauptsächlich der Religion. Jetzt ist er mit 87 gestorben.
7 min.
Marius-Müller Westernhagen im Interview zu seinem neuen Album: "Die Menschen verlieren ihre Aufmerksamkeit"
Der Deutschrocker über Künstler als Hofnarren, ignorante Politiker und Gefahren für die Demokratie
6 min.
Rebell der Klassik: Nigel Kennedy zum 65. Geburtstag
Seine Aufnahme von Vivaldis "Vier Jahreszeiten" veränderte die Wahrnehmung klassischer Musik. Doch Nigel Kennedy will sich nicht auf ein Genre festlegen lassen. Der Violinenrebell spielt genauso gern Jazz und Rock, auch wenn er damit hin und wieder aneckt.
Philip Dethlefs und Tim Hofmann
7 min.
Die Löwin als Mutter
Betty Davis nur auf ihre Rolle als Funk-Sängerin zu reduzieren, wird ihr nicht gerecht: Die heute 72-Jährige wirkte vor allem hinter den Kulissen und knüpfte Verbindungen zwischen Rock- und Jazzstars, die in ihrer Folge die gesamte Popgeschichte dramatisch beeinflussen sollten. Und: Ihre alten Platten klingen heute modern wie nie!
Ulf Kubanke
7 min.
30 Jahre Nirvana-Hit: Die Nadel in der Seifenblase
Am 10. September 1991, wurde der Song "Smells Like Teen Spirit" veröffentlicht: Die Band Nirvana krempelte mit diesem Grunge-Superhit die gesamte Rock-Landschaft um - allein die Textzeile "Here we are now, entertain us" wurde zum neuen Kulturgut und prägte die 90er-Jahre.
Britta Schultejansund Tim Hofmann
Kultur
4 min.
Band City hört auf
Mit oft kritischen Texten schafften sie es in der DDR in die Hitparaden - und auch nach dem Mauerfall blieb die Band sehr erfolgreich. Im kommenden Jahr wird City 50 Jahre alt. Vor dem Jubiläum überraschen Toni Krahl und Co. mit einer Ankündigung.
Musik
4 min.
Erzgebirgisches Urgestein veröffentlicht neue CD
Gunter Schulze ist als unermüdlicher Blues-Musiker bekannt. Für seine neue CD hat sich der Fast-Rentner in Heimarbeit ausgetobt.
Sara Thiel
Freiberg
6 min.
Nicht nur der Mann vom Saal
Er war die erste Ein-Mann-Band der DDR. Wegen ihm lohnte es sich, wieder auf den Saal zu gehen und den letzten Bus zu verpassen. Heute erlebt man den Freiberger Gunter Schulze kaum noch so. Warum nur?
Sara Thiel
1
2
3