MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Weihnachtsmarkt Annaberg
Weihnachtsmarkt Aue
Weihnachtsmarkt Auerbach
Weihnachtsmarkt Chemnitz
Weihnachtsmarkt Frankenberg
Weihnachtsmarkt Freiberg
Weihnachtsmarkt Glauchau
Weihnachtsmarkt Marienberg
Weihnachtsmarkt Mittweida
Weihnachtsmarkt Plauen
Weihnachtsmarkt Schwarzenberg
Weihnachtsmarkt Seiffen
Weihnachtsmarkt Stollberg
Weihnachtsmarkt Zwickau
Wintertreffen Augustusburg
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
|
Thema
|
Joseph Beuys ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: Joseph Beuys
Aktualität
Relevanz
Mittweida
2 min.
Ausstellung endet: Letzte Chance auf Bowie, Beuys und Kahlo in Mittweida
Franziska Kilgers Portraits von „Freigeistern“ sind noch bis Ende Januar auf dem Deckerberg zu sehen. Danach wird es beim Mittweidaer Verein tierisch.
Manuel Niemann
Hamburg
4 min.
Genex und „Okkultismus“: Andrea Pichl bringt die DDR in die Nationalgalerie der Gegenwart
Das Haus am Hamburger Bahnhof in Berlin gilt als das maßgebliche Museum moderner Kunst im Land. Die Installationskünstlerin wird dort als erste Ostdeutsche gezeigt.
Luise Wolf
Kunst aus der DDR
5 min.
Erst Ausstellung, jetzt neues Buch: Wie die einstige Karl-Marx-Städter Künstlergruppe Clara Mosch in Berlin auflebt
Eigentlich ist Clara Mosch seit 1982 tot - aber gelegentlich taucht sie wieder auf. Der Chef eines Berliner Kunstvereins hat jetzt ein neues Buch über sie herausgebracht. Er sagt: Die Gruppe erhält heute eine neue Relevanz.
Katharina Leuoth
Zwickau
4 min.
Walter Grimbs: Der Zwickauer Künstler, den keiner ausstellen will
Er ist sein ganzes Leben lang Künstler, obwohl er noch nie ein Werk verkauft hat. In Zwickau mag fast niemand seine Werke ausstellen. Walter Grimbs ist anders als die anderen. Ganz anders.
Matthias Zwarg
Annaberg-Buchholz
4 min.
Käsesoße auf der Leinwand: Kinos im Erzgebirge kämpfen mit Müll und Vandalismus
Der jüngste Vorfall in Annaberg sorgt für großen Ärger. Was wie eine Bagatelle erscheint, hat aber erhebliche finanzielle Konsequenzen. Denn mit einem Wisch ist nicht alles weg.
Antje Flath
2 min.
Alles Banane
Warum eine Kunstinstallation manchmal auch so richtig Appetit macht
Stephan Lorenz (mit dpa)
Menschen & Meinung
13 min.
Wie Helge Achenbach zum Betrüger wurde - und was er heute ist
Ex-Kunstpapst Helge Achenbach über seine Verführung, Verfehlungen, Schuldgefühle und darüber, warum seine Frau mit ihm heute noch "grantelt"
André Wesche
Öffentliche Kunst
6 min.
"Werk der Woche": Wunderkammer der Künste
Mit dem "Werk der Woche" stellt die "Freie Presse" Kunst im öffentlichen Raum vor. Heute: die Galerie der anderen Art im Rathaus Aue (gegründet 2005).
Matthias Zwarg
Chemnitz/Erzgebirge
4 min.
Purple Path: Plan für Aufstellung der ersten Skulpturen steht
Am Kunstwanderweg der Kulturhauptstadt wird am Samstag das erste Werk eingeweiht. Bald folgen in der Region die nächsten Schwergewichte.
Katharina Leuoth
Karlsruhe
4 min.
Ehrung für Chemnitzer Künstler Osmar Osten
Auf der Kunstmesse Art Karlsruhe erhält der Chemnitzer Osmar Osten den Hans-Platschek-Preis für Kunst und Schrift. Eine Auszeichnung, die wie für ihn gemacht ist.
Matthias Zwarg
Todesfall
1 min.
Chemnitzer Maler Bernd Steinwendner gestorben
Der Maler und Grafiker Bernd Steinwendner ist tot. Geboren am 21. Februar 1939 in Chemnitz als Sohn einer deutschen Mutter und eines österreichischen Vaters, hatte er zeitlebens neben der deutschen...
Plauen
3 min.
Kunstauktion stößt in Plauen auf wählerisches Publikum
900 Jahre Plauen: Als ein Höhepunkt der Feierlichkeiten zum Stadtjubiläum fand am Sonntag im Komturhof erstmals eine Versteigerung eines Leipziger Auktionshauses statt. Große Künstlernamen bedeuteten dabei nicht zwingend ein großes Interesse.
Peter Albrecht
Plauen
1 min.
Benefiz-Kunstauktion im Komturhof
Der kommende Sonntag steht im Konventgebäude des Plauener Komturhofes ganz im Zeichen großartiger bildender Kunst. Bei einer erstmals stattfindenden Benefiz-Auktion können ab 16 Uhr hochwertige...
Plauen
1 min.
Benefiz-Kunstauktion im Komturhof
Der kommende Sonntag steht im Konventgebäude des Plauener Komturhofes ganz im Zeichen großartiger bildender Kunst. Bei einer erstmals stattfindenden Benefiz-Auktion können ab 16 Uhr hochwertige...
Freiberg
5 min.
Ausstellung in der Petrikirche: Auferstanden aus Ruinen
In der Petrikirche sind Werke des jungen Freiberger Künstlers Felix Warnatsch zu sehen. Die Arbeiten sind ein subtiles Plädoyer für Nachhaltigkeit im Umgang mit Menschen und Dingen.
Matthias Zwarg
8 min.
Das lebendige Clara-Mosch-Archiv
Der Weg in Thomas Ranfts Atelier an der Dittersdorfer Schule, oberstes Stockwerk, ist nicht zu verfehlen. Bilder und Plakate zieren Treppenhaus, Korridore. Sämtliche Zimmer der ehemaligen...
Matthias Zwarg
Online-Kultur
4 min.
"Ostkunstwest": Medialer Lückenschließer fürs Handy
Eine neue Plattform des MDR stellt multimedial Künstler und Strömungen vor. So sollen blinde Flecken im jeweils anderen Teil des Landes getilgt werden.
Maurice Querner
Bonn/Duisburg
4 min.
Wilhelm Lehmbruck - Der Mann, der Joseph Beuys zum Künstler machte
Kurz vor seinem Tod nannte Joseph Beuys zur Überraschung vieler einen Bildhauer aus der Kaiserzeit seinen wichtigsten Lehrer. Gleich zwei Ausstellungen erforschen nun, wie er das gemeint hat.
Christoph Driessen
Bildende Kunst
5 min.
Beuys: Zum Gucken und zum Mitnehmen
Zeichnungen verbindet man eher nicht mit dem Aktionskünstler Joseph Beuys - aber genau diese präsentiert eine neue Ausstellung in Dresden zu seinem 100. Geburtstag. Zudem zeigt die Chemnitzer Galerie Heck-Art derzeit Drucke von Beuys - die man auch kaufen kann.
Katharina Leuoth
5 min.
Stadtgeflüster: Wie Chemnitzer einen Superstar feiern
Ein Ständchen für Sir Rod Stewart, eine Geburtstagsshow für das Rockradio und eine sprießende Idee für mehr Grün.
Peggy Fritzsche
Freiberg
2 min.
Motto: Jeder ist ein Künstler
Aktionswochenende auf dem Schlosshof: Zeitreise-Projekt zur jungen Kultur präsentiert erste Ergebnisse
Leipzig
4 min.
Das Grau des Grauens
Anselm Kiefer ist der einzige bildende Künstler, der bisher den Friedenspreis des deutschen Buchhandels erhielt. Am Rande der Buchmesse in Leipzig wühlt er nun mit einer Ausstellung im Sand der deutschen Geschichte.
Matthias Zwarg
Annaberg-Buchholz
2 min.
Neues Projekt zu Claus und Beuys
Kunstkeller widmet sich fiktiver Begegnung
Annaberg-Buchholz
2 min.
Neues Projekt zu Claus und Beuys
Kunstkeller widmet sich fiktiver Begegnung
1
2