- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Sorgen, dass der 1994 nach Taura eingemeindete Ortsteil Köthensdorf-Reitzenhain ausradiert oder an Bedeutung verlieren wird, hegen die Einwohnern und Räte nicht. Doch auf den Weg dahin gibt es einiges zu bedenken.
Taura, Köthensdorf und Burgstädt sollen eins werden. Die dritte Infoveranstaltung dazu war von einem Störmanöver geprägt.
Auftakt für Einwohnerversammlungen in Taura, Köthensdorf und Burgstädt. Bürgerentscheid am 10. September geplant.
Bei einem Bürgerentscheid könnten Einwohner der Gemeinde Taura über ihre Selbstständigkeit entscheiden. Dabei geht es nicht nur ums Geld. Das zeigte eine Einwohnerversammlung im Ortsteil Köthensdorf.
Einwohnerversammlungen geben Auskunft zu Stand der Fusionsgespräche
Voraussichtlich ab Montag bis Ende April wird die Vater-Jahn-Straße in Taura voll gesperrt. Wie Bürgermeister Robert Haslinger mitteilt, wird die Gasleitung erneuert. Anwohner könnten ihre...
Marode Ortsdurchfahrt, fehlende Buswartehäuschen, keine Vereinsräume und kaputte Gullydeckel - im Tauraer Ortsteil Köthensdorf liegt einiges im Argen. Jetzt steht die Fusion von Taura mit Köthensdorf nach Burgstädt auf der Tagesordnung.
Wechselburg will gern im Zweckverband des Tourismusprojektes mitarbeiten. In Taura sieht man darin einen Gewinn.
Einwohnerversammlungen zur Gemeindefusion geplant - Bürgerinitiative will sich gegen Pläne wehren - Regionalminister auch betroffen.
Tauraer Räte uneins über künftige Dienstleister
Der zuständige Verband drückt aufs Tempo für die Pläne zum Radwegebau zwischen Stein und Göritzhain. Als nächstes wird geschaut, welche Tiere an der Strecke leben. Bis das Millionenprojekt verwirklicht ist, dauert es aber noch Jahre.
Durch Amt beanstandete Fehler ausgebügelt - Keine Abstriche an Vorhaben
Beim neuen Haushaltsplan für dieses Jahr in Taura hat es Fehler gegeben. Deshalb muss der Gemeinderat in der Sitzung am Montag erneut über das Zahlenwerk entscheiden, das im Dezember beschlossen...
Für den Betrieb der Anlage muss die Gemeinde mehr aufwenden. Mit der Gebührenerhöhung werden die Mehrkosten nicht komplett weitergegeben.
Die Gemeinde hatte bislang vor, mehr Platz für Krippen- und Kitakinder zu schaffen. Das sollte über einen Ersatzneubau geschehen. Doch nun muss das Vorhaben überdacht werden.
Gemeinderat ebnet den weg zur Neugestaltung von Areal für Kinder
Die Gemeinderäte von Taura wollen am 14. Dezember in einer Sondersitzung über die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan der Kommune für 2023 entscheiden. Laut Bürgermeister Robert Haslinger...
Schotterplatz an der Schule in Köthensdorf gehört bald der Vergangenheit an
In Wechselburg erhofft man sich von der Anbindung Radtouristen und will dem Zweckverband beitreten. Der Gemeinderat muss entscheiden.
Bestattungen auf dem kommunalen Friedhofs im Tauraer Ortsteil Köthensdorf werden bald teurer. Die Gemeinderäte haben sich in ihrer jüngsten Sitzung mit der geplanten Neufassung der Gebühren- und...
2023 sollte die neue Einrichtung bezugsfertig sein. Doch es fehlt an einem geeigneten Bauplatz und am Geld. Nun wird nach Alternativen gesucht.
Die Gemeinde erhofft sich Radtouristen und will nun dem Zweckverband beitreten. Dort freut man sich über die Bestrebungen. Im Fokus der beteiligten Kommunen liegt aktuell der Ausbau des Weges von Stein bis Göritzhain.
Die Sport- und Mehrzweckhalle in Taura erhält für rund 4500 Euro sechs neue Geräteschränke. Darüber informiert Bürgermeister Robert Haslinger. Notwendig wird der Kauf, weil die alten Schränke...
Die Gemeinde Taura lässt für rund 35.000 Euro eine neue Straßenbeleuchtung an der Vater-Jahn-Straße installieren. Wie Bürgermeister Robert Haslinger sagt, waren die Bauarbeiten nicht geplant. Da...