- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die "National Medal of Arts" wird seit den 1980er Jahren an Kunstschaffende vergeben. Neben Springsteen wird der US-Präsident auch eine bekannte Modeschöpferin ehren.
Stars im Weißen Haus: Wegen der Corona-Pandemie fiel die Veranstaltung in den vergangenen Jahren aus - so ist die Verleihung der "National Medal of Arts" auch für Joe Biden eine kleine Amtspremiere.
Vivian Kunstmann will Menschen, die an der Schwelle zur Veränderung stehen, helfen. Was steckt dahinter?
Die Welt geht unter, aber keiner schaut hin: Die neue, starbesetzte Produktion des Streaming-Giganten ist eine rabenschwarze Parabel, die überdreht und beklemmend zugleich die aktuelle Weltlage spiegelt.
Der Software-Gigant Apple stellte 2007 sein erstes I-Phone vor. Damit revolutionierte das Unternehmen aus Kalifornien die Welt der Kommunikation.
Die Geburt des Tablets war schwierig. Nach ersten Geräte in den 1990er-Jahren war 2010 das I-Pad von Apple das erste am Markt erfolgreiche Gerät dieser Art.
Über Einheitsstandards bei Ladegeräten
Ein Mann im Anzug sieht immer gut aus. Breite Schultern werden betont. Kleine Bäuche kaschiert. Gerade Linien gezogen, Eleganz von Kopf bis Fuß. Und soziale Unterschiede einfach weggebügelt. In einer...
Für futuristische, aber nie verwirklichte Entwürfe des DDR-Kultautos Trabant wurde der Formgestalter nach der Wende über die Fachwelt hinaus bekann. Doch der im Bauhaus verwurzelte Dietel hat mehr geschaffen und schon im letzten Jahrhundert mit seinem Simson S 51 Nachhaltigkeit und Langlebigkeit groß geschrieben.
Einen Weihnachtsgruß aus dem Vogtland hat Andreas Knopp (Bildmitte) aus Bad Elster in Monterey (Kalifornien) überbracht. Er überreichte zum Fest zwei Professorenkollegen einen echten...
Mit dem Streifen "Toy Story" der Firma Pixar begann vor 25 Jahren der Welterfolg von computeranimierten Kinofilmen. Die Tricks dabei waren allerdings nicht nur elektronisch.
Weshalb Ekelpakete nicht immer überzeugen
Sebastian Siebertz über das Rekordergebnis von Apple
New York (dpa) - Douglas Engelbart, Internetvisionär, Erfindergenie und Entwickler der Computermaus, ist tot. Der Amerikaner starb nach Angaben des Instituts SRI International, für das er Jahrzehnte...
Cupertino. Apple geht ins anstehende Weihnachtsgeschäft mit der größten iPhone-Erneuerung seit drei Jahren. Der Konzern stellte am Dienstag das neue Modell iPhone X vor. Bei ihm füllt der Bildschirm...
Projekt Zukunft: Die Buhmänner von gestern waren Google und Microsoft - Seit es Facebook gibt, hat es diese als Lieblingsziel der Netzkritiker abgelöst
Apple zündet ein Neuheiten-Feuerwerk: Der Konzern stellt eine Computeruhr und neue größere iPhones vor. Ein iPhone-Bezahldienst soll die Brieftasche ersetzen.
Es soll Leute geben, die mit einem Handgepäck verreisen, das diesen Namen auch verdient. Menschen, die vor mehrwöchigen Flugreisen Hemd, Hose und Manufaktum-Rasierpinsel mit ein paar anderen...
Viele Jahre galten Vegetarier oder Veganer als Sonderlinge oder Spinner. Doch langsam scheint sich eine Wende abzuzeichnen: Aus der Idee von der tierfreien Ernährung ist 2014 ein mächtiger Trend geworden - mit all seinen Vor- und Nachteilen.
Nach zwölf Jahren ist der Porsche Sports Cup wieder einmal am Sachsenring zu Gast gewesen. An beiden Wochenendtagen haben ständig Hunderte Zuschauer das schöne Wetter und Freien Eintritt genutzt, um...
Die Bundesregierung wirbt seit Jahren mit einer Steuerbefreiung für die Elektromobilität. Wer genau nachrechnet, kommt allerdings zu einem völlig anderen Ergebnis.
Frutarier lehnen es nicht nur ab, Tiere zu töten, sondern auch Pflanzen. Erlaubt ist damit nur, was von selbst zu Boden fällt. Reicht das?