- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Erneut haben Christdemokraten und Liberale mit der vom Thüringer Verfassungsschutz als erwiesen rechtsextremistisch eingestuften AfD eine Gesetzesänderung durchgesetzt.
Die Göltzschtalbrücke steht nun nicht auf der Bewerbungsliste zum Unesco-Welterbe. Die Liste wurde einstimmig angenommen - auch die sächsische Tourismusministerin Klepsch hat zugestimmt. Warum?
Der Osten Deutschlands ist für den Ostbeauftragten der Bundesregierung eine Zukunftsregion und ein Seismograph für Entwicklungen im ganzen Land. "Ostdeutschland verfügt über eine hochmotivierte...
Leroy Sané ist in Topform. Der rabiate Rot-Schubser von Wien passt daher nicht zum Momentum des Bayern-Profis. Das Turnier-Schicksal eines ehemaligen DFB-Stürmers bleibt ihm immerhin erspart.
Der wirtschaftliche Boom in Ostdeutschland ist unverkennbar. Trotzdem gibt es Problem. Auf einer Ost-Konferenz stellt sich auch der Bundeskanzler drängenden Fragen.
Aus Sicht der Parteispitze lief der Linken-Parteitag in Augsburg rund - und besser als erwartet.
Erstmals geht Sachsens Linke mit einem Spitzenduo in eine Landtagswahl. Auf dem bundesweit ersten Landesparteitag nach der Abspaltung dominierte Geschlossenheit.
Vom Landesparteitag der Genossen am Wochenende in Chemnitz soll ein Zeichen der Geschlossenheit ausgehen - auch mithilfe illustrer Gäste.
Es mehren sich Stimmen, die ein klares Zeichen der Solidarität mit Ma‘alot-Tarshiha vermissen. Der Oberbürgermeister will lieber eine Peace-Fahne oder eine mit der Friedenstaube hissen.
Der CDU-Vorsitzende spricht im Interview über die Begrenzung der illegalen Migration, seine Forderungen an den Bund, die Wirtschaft und die geplante Wagenknecht-Partei.
Am 11. Oktober hätte feststehen sollen, welches Objekt Deutschland als wichtigstes bei der Unesco für das Welterbe anmeldet. Das klappt nicht. Wackelt damit die ganze Bewerbung für die Ziegelsteinbrücke?
Warum ein CDU-Antrag mit den Stimmen von FDP und AfD im Erfurter Landtag bundesweit für Wirbel sorgt.
Ein Jahr vor der Landtagswahl in Sachsen liegt die AfD in der Wählergunst weit vorn. Das ist bitter. Aber noch ist Zeit.
Sie sitzen wie die Kaninchen vor der Schlange. Wird Sahra Wagenknecht nun eine eigene Partei gründen oder nicht? Wenn ja, dann ist das keine Katastrophe. Jedenfalls nicht zwangsläufig. Ein Kommentar.
Tobias Heimbach über die Situation der Linken
Die Fraktionschefin im Bundestag schmeißt wegen des Konflikts der Parteispitze mit Sahra Wagenknecht hin. Ein herber Schlag für die notorisch zerstrittene Linke.
Damit das Weltkulturerbe in spe für Radler besser erreichbar ist, soll die Straße nach Greiz Radstraße werden. Diese Idee hatten vor rund drei Jahren die Bürgermeister. Doch es tut sich nichts. Warum?
Das ausverkaufte Festival lockte 90.000 Gäste an vier Tagen an und machte nicht nur musikalisch Lust auf eine freundliche Welt.
Das Bundesverdienstkreuz hat Henry Schneider am Montag, einen Tag nach den diesjährigen Stelzenfestspielen bei Reuth, erhalten. Das ganze Dorf feierte mit.
Im Kraftverkehr tagen seit dem Vormittag die ostdeutschen Regierungschefs. Oberbürgermeister Sven Schulze hat das Treffen eröffnet. Punkt 14 Uhr landete der Kanzler nahe des Veranstaltungsortes.
Ein solch hochkarätiges Polittreffen hat es in der Stadt noch nicht gegeben: Die ostdeutschen Regierungschefs und der Bundeskanzler haben sich in Chemnitz zu Gesprächen getroffen.
Im nächsten Jahr sollen die Sachsen vier Wochen nach den Sommerferien wählen. Nach "Freie Presse"-Informationen wird das Landtagspräsidium den Weg dafür noch in diesem Monat freimachen.
Früher wurden in der Halle Fahrzeuge repariert, seit sechs Jahren finden Shows und Konzerte statt: Hier treffen sich am Donnerstag Politiker auf höchster Ebene.