- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Eigentlich war die Begrünung der Fläche der ehemaligen Schweinemastanlage in Mosel schon früher geplant. Doch eine aufwendigere Entsorgung von Altlasten sowie Personalengpässe in der Coronapandemie sorgten für Verzögerungen.
Der Bau eines Schweinestalls in Königshain wird weiter vorbereitet. Wie die Genießergenossenschaft Sachsen mitteilte, sind geforderte archäologische Untersuchungen abgeschlossen. In den nächsten...
Der Bau eines neuen Schweinestalls am Hauptgut in Königshain wird weiter vorbereitet. Wie die Genießergenossenschaft Sachsen mitteilte, sind geforderte archäologische Untersuchungen abgeschlossen....
Auf ein Neues Königshain-Wiederaus Bürgermeister Johannes Voigt über das, was den Ort bewegt: Von Turnhalle bis Meinungsvielfalt
Das für eine Mastanlage gedachte Gebiet soll für den Bau vorbereitet werden. Die Widerspruchsfrist endete am gestrigen Freitag.
Das für eine Mastanlage gedachte Gebiet soll für den Bau vorbereitet werden. Die Widerspruchsfrist endet am heutigen Freitag.
Zum zweiten Mal lädt die Genießergenossenschaft Sachsen zu einem Genießer-Talk ein. Bei der Veranstaltung, die am heutigen Dienstag, ab 17 Uhr im Internet stattfindet, sollen Informationen zum...
Areal in Königshain wird für Anlage vorbereitet - Widerspruchsfrist endet
Nachdem das Landratsamt den geplanten Bau der Schweinemastanlage in Königshain genehmigt hat, sind dazu fristgerecht zwei Widersprüche eingegangen. Das teilte Kreissprecher André Kaiser auf Anfrage...
Die Genießergenossenschaft will in Königshain zeitnah loslegen. Beim Freistaat werden Fördermittel beantragt. Unterdessen wollen Kritiker weitere Schritte prüfen.
Der Landkreis Mittelsachsen hat die Baugenehmigung für einen neuen Schweinestall am Königshainer Hauptgut erteilt. Das machte das Landratsamt am Dienstag bekannt. Bei dem Vorhaben handelt es sich um...
Nach einem Jahr Bauzeit sind die Schweine der Agrargenossenschaft Theuma-Neuensalz in den neuen Stall eingezogen. Dort hat sich vieles für sie verbessert.
Nach einem Jahr Bauzeit sind die Schweine der Agrargenossenschaft Theuma-Neuensalz in einen neuen Stall eingezogen. Dort hat sich vieles für sie verbessert. Noch ist eine Komplettumstellung auf ökologische Landwirtschaft aber nicht geplant.
Seit 20 Jahren befindet sich das Asyl für verlassene Hunde und Katzen im Freiberger Münzbachtal. Die Mitglieder des Tierschutzvereins setzen auf neue Ideen, um die Arbeit zu finanzieren.
Genehmigt wurden insgesamt 1760 Plätze für Aufzucht und Mast. Schirmherr ist Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer.