- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Stürmische Witterung hat 80 Teilnehmer bei der Sachsenmeisterschaft im Ski Alpin auf dem Fichtelberg begrüßt, doch die Helferschar des ASC Oberwiesenthal hielt die Piste für die U 12 bis zu den...
Bei den in Oberwiesenthal ausgetragenen Sachsenmeisterschaften im Ski Alpin sind die Starter des TuS Zwönitz ohne Medaille geblieben. Die beste Platzierung bei den Erwachsenen erzielte unter der...
Als eine der jüngsten Teilnehmerinnen im Damenbereich hat es die Drebacherin Hilde Gärtner bei der Sachsenmeisterschaft der Alpinskifahrer in Oberwiesenthal zweimal aufs Podest geschafft. Die...
Die Schülermeisterschaften Sachsens im Alpinen Skisport stehen am Wochenende für Oberwiesenthal im Kalender. Laut Ausschreibung werden am Sonnabend die Tore für den Slalom, am Sonntag dann die für...
In der Zugspitz Arena Bayern-Tirol reicht ein Skipass für 213 Kilometer Piste in zwei Ländern. Leermoos überrascht Wintersportler mit einem Skibike, das in Chemnitz entwickelt und hergestellt wurde.
Ein spannendes Wochenende - und das nach langer Wettkampfflaute - liegt hinter den jungen Wintersportlern. Oberwiesenthal war nach 1995, 2002 und 2018 zum vierten Mal einer von drei Austragungsorten...
Ein spannendes Wochenende - und das nach einer langen Wettkampfflaute - liegt hinter den jungen Wintersportlern. Oberwiesenthal war nach 1995, 2002 und 2018 zum vierten Mal einer von drei...
Der Ski-alpin-Nachwuchs des ASC Oberwiesenthal ist auf seiner Heimpiste zu zwei Medaillen den Hang hinabgeflitzt. Da staunten auch viele Touristen.
Der Fahrtbegleiter war zum Zeitpunkt des Unglücks allein in der Kabine.
Die aktuelle sächsische Corona-Notfallverordnung untersagt auch das Betreiben der Anlagen in den Wintersportgebieten. Das gilt bis dritten Advent. An jenem Wochenende sollte in Oberwiesenthal das alpine Vergnügen starten. Was nun?
Der Neundorfer Spielplatz an der Querstraße hat eine neue Attraktion. Seit kurzem ist die vom Ortschaftsrat zu Anfang des Jahres gekaufte Seilbahn für Kinder einsatzbereit. Darüber hat jetzt...
Die vom Neundorfer Ortschaftsrat für den Spielplatz an der Querstraße zu Anfang des Jahres gekaufte Seilbahn für Kinder steht den Knirpsen ab sofort zur Verfügung. Ortsvorsteher Uwe Trillitzsch hat...
Die 11. Auflage der Veranstaltungsreihe im Erzgebirge ist Geschichte. Aber den Menschen in der Bergstadt gehen die Ideen nicht aus.
Neue Spielgeräte und eine 40 Meter lange Seilbahn sollen die Freizeitstätte attraktiver machen. Gleichzeitig sollen Energiekosten gesenkt werden.
Zur Weltstillwoche werben Organisationen wie Unicef für das Stillen. Die "Freie Presse" hat nachgefragt, wie stillfreundlich Mittelsachsens Städte sind.
Der Vogtlandkreis hat sechs Obervogtländer gewürdigt, ohne die vieles nicht laufen würde. Sie setzen - oft schon seit langer Zeit - ihre Freizeit für die Gemeinschaft ein.
Der Verein CVJM Joel ist eine wesentliche Stütze für die Kinder- und Jugendarbeit in und um Plauen. Vor 30 Jahren wurde er aus der Taufe gehoben. Die Vereinsmitglieder haben noch einiges vor.