- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Immer wieder kündigen Kreditinstitute ihren Kunden Sparverträge - mit Verweis auf die Marktentwicklung. Fälle bei der Sparkasse Unstrut-Hainich haben jetzt die Verbraucherzentrale Thüringen alarmiert.
1114 Kunden der Sparkasse können auf Nachzahlung von Zinsen aus Prämiensparverträgen hoffen. Verbraucherschützer sehen einen weiteren Etappensieg. Sie sind aber noch nicht am Ziel.
Gute Nachrichten für nächstes Jahr: Geringverdiener bekommen mehr Zuschüsse, Verbraucher mehr Rechte.
Die hohe Inflation bremst einer repräsentativen Umfrage zufolge viele Sparer in Deutschland aus. Das spüren auch Banken und Sparkassen in Sachsen.
Die Kosten für Versicherungen sind gestiegen - auch bei Ronny Küster. Die Verbraucherzentrale Sachsen erklärt an seinem Beispiel, welche Policen sinnvoll sind und welche nicht.
So mancher Kunde wittert eine Falle. Auerbachs Chef-Verbraucherschützerin gibt Entwarnung: Man könne durchaus unterschreiben, müsse aber nicht. Letzteres berge allerdings ein Risiko.
Die Verbraucherzentrale Sachsen hat eine Musterfeststellungsklage gegen das mittelsächsische Kreditinstitut eingereicht. Prämiensparer, die jahrelang zu wenig Zinsen erhalten haben, sollten nun aber schnell handeln.
Die Sparkasse Zwickau hat eine Stellungnahme zum Urteil des Bundesgerichtshofs vom Mittwoch abgegeben, die nahezu wortgleich zum Statement der Erzgebirgssparkasse ist. Eine Bewertung des Urteils...
Noch bis zum Sonntag kann für den Negativpreis abgestimmt werden - Verbraucherschützerin Claudia Neumerkel erklärt die Nominierungen
Verbraucherzentrale Auerbach bietet Überprüfung laufender Verträge an
Der Bundesgerichtshof bestätigt Nachzahlungen - zunächst für Leipziger Sparer. Einige Fragen bleiben aber offen.
Die Beratungsstelle an der Plauener Rädelstraße hat wieder regulär geöffnet. Welche Themen die neue Chefin bisher am meisten auf Trab gehalten haben.
Die Beratungsstelle in der Plauener Rädelstraße hat wieder regulär geöffnet. Welche Themen die neue Chefin bisher am meisten auf Trab gehalten haben.
Die größte Privatbank in Deutschland ist trotz der Coronakrise im Marktgebiet Leipzig/Chemnitz gewachsen. Das lag nicht nur am guten Geschäft mit Kapitalmarktprodukten.
Verbraucherschützer hatten zwei Sparkassen verklagt - gewonnen ist noch nichts
Verbraucherschützer werten Entscheidung aus Karlsruhe als Erfolg
Während der Coronapandemie kommt es häufiger zu Streit. Wenn es gar nicht mehr geht, hilft besonnenes Vorgehen.