- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Hinter den Kulissen plant der Fußball-Zweitligist bereits für die 3. Liga. In Düsseldorf wollen die Auer am Sonntag ihre vielleicht schon letzte Chance ergreifen, den Abstieg doch noch zu verhindern.
In der Regionalliga Ost haben die Zschopauer Volleyballerinnen ihre letzte Chance auf die Aufstiegsrunde verspielt. Auch die Männer mussten eine Pleite hinnehmen.
Der FC Erzgebirge kann die Planungen für die 3. Liga vorantreiben. Im Kellerduell bei Fortuna Düsseldorf kassierte die schwache Elf aus Aue eine verdiente 1:3-Pleite.
Mehr als 1300 Leute haben bislang ihre Stimme für die Wahl der Sporttalente abgegeben. Diese läuft aber nur, weil Gönner zur Talenteförderung stehen.
Schokolade auf Schloss Augustusburg, Weben und Cartoonzeichnen in Oederan: Langweilig sollte es den Schülern derzeit wirklich nicht werden.
Pazifist und Visionär: Vor 150 Jahren wurde der deutsch-jüdische Philosoph und Autor Theodor Lessing geboren.
Bernhard Walker über die Debatte um die Impfpflicht
Abgesagte Volksfeste, verschobene Hochzeiten - die Pandemie hat Rocco Lämmel die Arbeitsgrundlage entzogen. Der Auerbacher ist Feuerwerker im Haupterwerb. Aber er weiß im Moment nicht, wie lange noch.
Zum Bericht über Corona-Impfungen
Die Frage des Überlebens und Arterhalts hat mehr Facetten als nur die der geschlechtlichen Fortpflanzung. Eine ganze Reihe von Tierarten kann sich ganz ohne Männchen vermehren.
Lingua Ignota: "Sinner Get Ready" Die in Gesang und Klavier geschulte Amerikanerin Kristin Hayter ist mit ihrem Projekt Lingua Ignota eine der aufwühlendsten Stimmen unserer Zeit, und zwar über...
Dirk Zöllner über andere Blickwinkel in der Pandemie
Eisschnellläufer aus Crimmitschau hofft weiter
2G und 20-Uhr-Schließzeit hat die Gastronomen viele Gäste gekostet. Die Aussichten auf die Weihnachtsfeiertage sind trübe. Aber die Wirte sind auf eine Schließung vorbereitet.
2G ist der Versuch, den letzten Strohhalm zu ergreifen, bevor man untergeht.
Nach einer langen Coronapause präsentiert das Erich-Ohser-Haus jetzt wieder eine neue Ausstellung. Die Galerie-Chefin wirbt zudem mit frischen Ideen um Besucher.
Mit einer kurzen Spontan-Schau wollen die Kunstsammlungen Chemnitz die Jetzt-Zeit zwischen den Regierungen füllen.
Die Ausgrabung in der Hakenkrümme in Aue kann aus Kostengründen nicht komplett erhalten werden. Heimatfreunde hoffen, so viel wie möglich zu retten.
Nach Übernahme eines weiteren Ex-Konkurrenten benötigt das Unternehmen aus Olbernhau mehr Platz. Zudem muss es seine bisherige Firmenphilosophie über Bord werfen.
Jugendliche saugen die Geleekugeln des Modegetränks mit dem Strohhalm an und verteilen sie auf Autos oder an Schaufenstern. Die Ladeninhaberin will die Kunden aufklären.