- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Das "Kaleidoskop der Räume" macht seit Mittwoch in Schneeberg neugierig auf das Festival, das "Sachsens Glanz" im Erzgebirge verbreitet.
Meeraner Förderkreis lädt am Tag des offenen Denkmals zu Konzert
Eine Politikerin engagiert sich für Kinder, ein Musiker nimmt ein Instrument an und eine Finanzerin schreibt ihre Geldtipps auf.
Im Freizeitpark Plohn wurden bei den "Sternen des Sports" Vereine der Region für ihr Engagement ausgezeichnet. Grund zur Freude hatten dabei auch die Rodewischer Judoka und der Vogtländische Wanderverband.
Hélène Grimaud betört mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra im Kulturpalast das Dresdner Publikum
Mit einem hochkarätigen Eröffnungskonzert startet das Musikfest Erzgebirge am Freitag in seine siebente Auflage. Torsten Kohlschein hat sich mit Intendant Hans-Christoph Rademann darüber unterhalten.
Die 26. Ausgabe des Auerbacher Töpfermarkts hat besonders viel Musik geboten und nach langer Zeit wieder mit einer langen Orgelnacht im Einklang gestanden. Trotzdem waren dieses Mal sichtbar weniger Händler am Start. Warum?
Ein Orgelkonzert der etwas anderen Art erwartet das Publikum am Samstag, 19.30 Uhr, in der Kirche Lengefeld innerhalb des Erzgebirgischen Orgelsommers. Joachim Thoms aus Berlin nimmt sich bekannte...
Die Region Mittelsachsen ist um ein Kulturfestival reicher. In Leisnig besinnt man sich ab Freitag seiner zentralen Lage zwischen den Metropolen des Freistaats.
Ein Konzert der etwas anderen Art erwartet das Publikum am Sonnabend in der Kirche Lengefeld im Rahmen des Erzgebirgischen Orgelsommers. Es spielt Joachim Thoms aus Berlin. Unter dem Titel "So sorry,...
Veranstaltungsreihe macht Station in Lengefeld
Erzgebirgische Gruppe gibt am Sonntag finales Konzert
Sie sind und waren schon immer nur eine Gruppe von Musikern, die das Spiel der "Ziehkast'ln" beherrscht und zu ihrer Leidenschaft erklärt haben. Am Sonntag geben sie ihr letztes Konzert.
Sie sind und waren schon immer nur eine Gruppe von Musikern, die das Spiel der "Ziehkast'ln" beherrscht und zu ihrer Leidenschaft erklärt haben. Am Sonntag haben die Bandoneon- und Concertinafreunde ihren letzten Auftritt.
Alle jungen Leute des Julius-Motteler-Gymnasiums in Crimmitschau haben das Abitur bestanden und dabei den zweitbesten Durchschnitt seit 30 Jahren erreicht. Wie Schulleiterin Katrin Penzel sagt,...
Das Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit möchte 1,5 Millionen Euro mehr für die Freie Szene durchsetzen. Welche Gründe gibt es dafür?
Ein Rathaus in Flammen, eine E-Gitarre in der Kirche, eine Aktgalerie ohne Nackte - dies und viel mehr erlebte das Publikum des wohl außergewöhnlichsten Kulturevents des Jahres.
Für die aktuelle Umfrage im Vogtland gibt es 24 Vorschläge in drei Kategorien. "Freie Presse" stellt die jeweils acht Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften vor: Teil 6.
Diese Frage wird beim 7. Musikfest Erzgebirge unbeantwortet bleiben. Aber sowohl Komponist als auch Instrument geben der Veranstaltung ihre ganz eigene Note.