- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Erzgebirger empfangen in der zweiten Runde des DHB-Pokals eine Weltauswahl. Für Torhüter Erik Töpfer, der eine harte Zeit hinter sich hat, ging ein Wunsch in Erfüllung - auch wenn seiner Mannschaft eine Herkulesaufgabe bevorsteht.
Der Landrat und sein Vize sind beim Spatenstich zu einem der größten Projekte des Vogtlandkreises nicht dabei. Auch Innenminister Wöller lässt sich nur vertreten.
Der Landrat und sein Vize sind bei einem der wichtigsten Termine des Jahres nicht dabei. Die Folge: Innenminister Wöller lässt sich nun auch vertreten.
Radsport: Oliver Spitzer verpasst Jahreshöhepunkte
Der Kanzlerkandidat der SPD, Olaf Scholz, erlebt in diesen Tagen einen ungeahnten Höhenflug - obwohl er gar nicht das Talent dazu hat, Menschen zu begeistern.
Kathrin Köhler hat überraschend ihre Bewerbung für eine weitere Amtszeit zurückgezogen. Von den einst drei Kandidaten ist jetzt nur noch einer übrig.
Der Fußball-Drittligist FSV Zwickau wartet weiter auf den ersten Saisonsieg. In Kaiserslautern gab es ein 1:1, wobei das Spiel in der Schlussphase auf der Kippe stand.
Ein Feuer in einem Sanitärbereich hat Ende Mai in einem Laden an der Buchholzer Straße einen wirtschaftlichen Totalschaden verursacht. Zwischenzeitlich dachte die Inhaberin auch daran aufzugeben. Warum sie es nicht tat.
<b>Wahl 2021</b> Am 26. September ist Bundestagswahl. "Freie Presse" stellt die vogtländischen Direktkandidaten vor. Heute: Johannes Höfer (Linke).
Am 26. September ist Bundestagswahl. "Freie Presse" stellt die vogtländischen Direktkandidaten vor. Heute: Johannes Höfer (Linke).
Rock
Der Chemnitzer scheitert wie in Rio in der Qualifikation. Ärgerlich, denn er hatte viel mehr im Tank. Das zeigte sein dritter, allerdings ungültiger Versuch.
Oberbürgermeister Rolf Schmidt informierte im Stadtrat am Donnerstagabend über einen Anruf aus dem sächsischen Finanzministerium. Inhalt: Der geplante Neubau für das Großfinanzamt im Erzgebirge wird nicht kommen. Die Kreisstadt will mit einem Protestschreiben reagieren und auch juristische Schritte prüfen.
Eine Onlinekampagne hat nicht das nötige Geld für eine Produktion von Designermöbeln gebracht. Sascha Reich sieht sich aber nicht als gescheitert, sondern als Gewinner.
Der 13-Jährige leidet an einer vergleichsweise häufigen Erbkrankheit. Weil nicht alle Therapien bezahlt werden, benötigt er Unterstützung.
Vor 70 Jahren begann man in Oelsnitz, organisiert Tennis zu spielen. In den Gründungszeiten ging es abenteuerlich zu.
<b>Familienkompass Sachsen:</b> Die Umfrage hat für die Region Daten zu verschiedenen Themengebieten hervorgebracht. "Freie Presse" wertet sie aus. Heute: Arbeit.
<b>30 Jahre Einheit</b> Heinz-Michael Kirsten aus Oberwiesenthal hat vor wenigen Tagen seinen 60. Geburtstag gefeiert. Ein geteiltes Leben: 30 Jahre im Westen und 30 Jahre im Osten.
Die DTM kämpft gegen das Aus. Der Chef der Rennserie spricht erstmals über eine Abwicklung, aber auch über eine Lösung für die Zukunft. Die Saison 2020 wird noch gefahren und startet am Wochenende in Belgien.
Steffen Bahr ist glühender Fan der Himmelblauen. Deshalb hat er es nicht immer leicht in der Stadt, in der er wohnt. Damit der Verein überlebt, hat auch er Geld gespendet. Obwohl er sich viel zu oft über den Club aufregt.