- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Beim Gespräch mit dem Ministerpräsidenten trugen Vogtländer ihre Sorgen trugen vor. Was der Regierungschef ihnen antwortet.
Das Bürgergespräch mit Michael Kretschmer am Montagabend in Pausa-Mühltroff war geprägt von Interesse, Respekt und Offenheit. Auch ihre Sorgen trugen Einwohner vor. Ein Dringlichkeitsantrag gehörte dazu.
Die Umfrage im Viertel hat klare Ergebnisse gebracht. Das Rathaus hat reagiert und baldige Änderungen angekündigt.
Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Marco Wanderwitz, war beim Besuch der CDU-Stadtratsfraktion in zwei Plauener Unternehmen dabei.
Die Friedhofskapelle in Crimmitschau ist ein Sanierungsfall. Viel Zeit, um mit den Arbeiten zu beginnen, bleibt nicht. Bei der Vorbereitung soll auch ein Blick nach Werdau helfen.
Bündnis 90/Die Grünen laden zu Workshop ein
Eine Chemnitzer Firma setzt voll auf Solarthermie - dadurch lässt sich ein Großteil der Heizkosten einsparen. Dennoch fallen diese Projekte durchs Förderraster. Ein Minister fordert jetzt ein Umdenken.
Besondere Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Der Eishockey-Zweitligist aus Crimmitschau plant Tickets mit Personendaten und Stehplätze mit Nummern.
Hoffnungen auf ein schnelles Ende der Pflicht zum Mund- und Nasen-Schutz in Geschäften haben sich zerschlagen. In einem Einkaufscenter in Chemnitz endete ein Disput darum mit polizeilichen Ermittlungen.
Aus Blüten, Gräsern, Moosen zaubert Christiane Schlüssel Tiere, Landschaften, Alltagsszenen: Kunst aus dem Zipfelhaus in Auerbach, für Ältere ein Begriff, für Jüngere eine Neuentdeckung.
Der geliebte Wildwuchs bot den Weberhäusern Schutz und ist jetzt weg. Plauen hat große Pläne fürs Hempelsche Areal - nicht alles klappt sofort.
Das einst als Asylstandort vorgesehene Areal hat sich die Gemeinde fürstlich bezahlen lassen. Der Landkreis hätte eine deutlich billigere Variante wählen können.
Wegen der Umstellung auf die Elektromobilität befinden sich Unternehmen in der Umwandlung. Das aber kostet Geld, die Gewinne schrumpfen. Das wiederum könnte in der Krise Folgen haben.
Nach den Protesten gegen die Umwandlung des ehemaligen Pionierlagers in Einsiedel zur Erstaufnahme-Einrichtung für Asylbewerber bietet die Landesdirektion Sachsen nun einen Besichtigungstermin in der...
Aue. Das städtische Pflegeheim auf dem Eichert steckt tief in den roten Zahlen. Ohne Zuschüsse ist die Einrichtung wirtschaftlich nicht mehr lebensfähig. Kämmerer Jürgen Fischer informierte die...