- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Elektrogesellschaft Hartha bereitet eine Ausstellung vor. Dabei geht es nicht nur um die Geschichte des Traditionsbetriebes.
Die Stadt hält auch nach einem Gespräch mit der Bürgerinitiative am Ratsbeschluss von 2021 fest.
Augustusburgs bekanntester Gärtner und "Annagarten-Betreuer" lädt am Freitag, 19...
Die Bildungseinrichtung ist mit der Berufsakademie Sachsen auf dem Weg zur Dualen Hochschule. Jetzt gab es wieder Zuwachs für die Studiengänge Soziale Arbeit und Internationales Tourismusmanagement.
Ein Plan für die Zukunft des Gebiets im Kriebsteiner Ortsteil Erlebach soll her. Erholungssuchende und Dauerwohner verfolgen jedoch gegensätzliche Interessen.
Der Kontakt der Stadt zum Eigentümer der Immobilie ist offenbar abgerissen. Auch auf einen Ansiedlungsvorschlag hat er nicht reagiert.
Auf einem Feld im Ortsteil Auerswalde können sich bald neue Bewohner und ein Gewerbe ansiedeln. Möglich macht das ein geänderter Plan. Aber nicht alle sind davon begeistert.
Ein 51-jähriger Chemnitzer wurde vor dem Amtsgericht zu zweieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. Er und die Staatsanwaltschaft legten Berufung ein.
Soll das Areal teilweise als Wohngebiet genutzt werden können? Darüber werden die Gemeinderäte von Kriebstein beraten.
Milch, Feldfrüchte, aber auch Energie erzeugt das Unternehmen, das auf gut drei Jahrzehnte mit vielen Erfolgen zurückblickt.
Ein Haus, das nur von der Sonne und dem Kamin erwärmt wird - klingt in der Energiekrise wie ein Traum. In Braunsdorf soll er Wirklichkeit werden. Warum gerade dort?
In Zwickau gibt es seit 2018 ein Pilotprojekt zur Gewinnung von Heizenergie aus Grubenwasser. Eine Antwort auf die Energiekrise liefert das aber nicht.
Über die Umwandlung von Hartz IV zum Bürgergeld
Ob Trinkwasser, Bergbau, Böden, Brennstoffe oder Brückenbauten, in den modernen Labors des Unternehmens werden täglich etwa 1000 Proben angeliefert und analysiert.
In Crimmitschau blickt man auf drei Jahrzehnte des städtischen Firmenareals. Zuletzt gab es einen herben Rückschlag.
Seit Montag forschen 18 Schüler und Schülerinnen in dem Mint-Ec--Camp "Zukunft...
Kurz nach der Wende wurden die Weichen für die Entwicklung des Wirtschaftsstandortes vor den Toren von Crimmitschau gestellt. Heute sind dort 3000 Menschen beschäftigt.
Die Flammen in der Sächsischen Schweiz sind gelöscht. Doch der Streit um den Schutz der Natur im Nationalpark ist wieder voll entfacht. Unterwegs mit einem Bergsteiger im Brandgebiet.
Dass die Stadt Annaberg-Buchholz unter anderem mit einem Video einen Investor für...