- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Landrat Rolf Keil hat den Kreistag überzeugt, eine im Mai 2022 fällige Millionen-Rückzahlung bis 2048 zu strecken. Das könnte zum Bumerang werden: Die Landesdirektion Sachsen lässt sich umfangreich Akten vorlegen.
Abenteuer-Anlage soll in der Nähe des Kletterwaldes in Kriebstein entstehen
Eine Abenteuer-Golfanlage soll in der Nähe des Kletterwaldes entstehen. Dass die Fläche derzeit ein Wald ist, ist für den Gemeinderat kein Hindernis.
Für die Umgestaltung des Abrissgeländes am ehemaligen Fahrzeuggetriebewerks im Glauchauer Stadtteil Wehrdigt steht jetzt der Plan. Es entsteht eine Grünfläche mit frei gelegtem Bach.
23 Baugrundstücke sollen entstehen
Planungen sind beauftragt und der Straßenausbau vorbereitet. Ende 2023 könnten Häuslebauer loslegen.
Nicht nur Kriebstein hat sie, am heutigen Sonnabend auch Freiberg. Denn ein beliebtes Freizeitareal hat allen Grund zum Feiern.
Sachsen fördert den Umbau von Bädern, Küchen, Türen und Schwellen - unter einigen Bedingungen
Konzeptionelle Überlegungen für die Erweiterung des Kinder- und Schulzentrums in...
Vor 50 Jahren wurde aus dem Privatunternehmer Hans Wendt ein Betriebsdirektor. Auch nach der Zwangsverstaatlichung von Wendt & Kühn hatte sein Wort Gewicht.
Am 28. April vor 50 Jahren wurde aus dem Privatunternehmer Hans Wendt ein Betriebsdirektor. Auch nach der Zwangsverstaatlichung von Wendt & Kühn hatte sein Wort Gewicht.
Sachsen erhält 645 Millionen Euro von der EU, um den Ausstieg aus der Kohle abzufedern. Dieses Geld soll vor allem helfen, neue Jobs zu schaffen. Auch Chemnitz soll bedacht werden. Das Ganze hat aber einen Haken.
Die Leitung des DRK-Krankenhauses muss zurückrudern. Doch vor Ort ändert sich trotzdem nichts - zumindest vorerst.
Die Leitung des DRK-Krankenhauses Lichtenstein muss zurückrudern. Doch vor Ort ändert sich vorerst trotzdem nichts.
Der Rechtsstreit zwischen Stadt und Klinik geht in die nächste Runde. Die Klinikleitung betont: Es dreht sich nicht ums Geld.
Horst Richter ist der letzte Generaldirektor der Sowjetisch-Deutschen Aktiengesellschaft gewesen - und zugleich ein Russlandkenner