- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Das Vogtland wird internationaler. Das ist auch an den Vornamen ablesbar, die Eltern im vergangenen Jahr ihren Neugeborenen gaben. Auch emotionale Geschichten stecken zwischen den Zeilen der Listen aus Plauen und Rodewisch.
Die durch die Silvesterkravalle aufgekommene Migrationsdebatte ist noch immer nicht beendet. Nun gibt die Berliner Bundespolizei auf Twitter ein Statement der besonderen Art ab.
2163 Kinder sind vergangenes Jahr im Landkreis Zwickau geboren worden. Dass die Region internationaler wird, ist auch an den vergebenen Vornamen für den Nachwuchs ablesbar. Und es gibt einen Trend zu Namen mit nur drei Buchstaben.
Weniger Babys als im Vorjahr haben Mitarbeiter im Plauener Standesamt beurkundet,...
Für 480 Neuankömmlinge sind im Rathaus in der Kreisstadt im Erzgebirge 2022 Geburtsurkunden ausgestellt worden. Zwei der beliebtesten Vornamen haben nur drei Buchstaben. Bei den Mädchen gibt es noch eine heimliche Siegerin.
Picco ist kein gewöhnlicher Vorname. Die Schauspielerin Picco von Groote wurde aber schon als Kind so genannt - obwohl sie Bettina heißt. Jetzt hat sie die Hintergründe verraten.
Bei der Namenswahl für ihren Nachwuchs sind Eltern im mittleren Erzgebirge offenbar...
Motorsport: Ben Wiegner fährt gleich um zwei Titel
Wenn es um Vornamen geht, machen sich Eltern viele Gedanken. Die Auer scheinen dabei besonders kreativ zu sein. Das zeigt eine neue Statistik.
Im Februar gibt es für alle, die noch im Besitz eines sogenannten Papier-Führerscheins sind, eine...
Gegen Aufsteiger Bayreuth will der FC Erzgebirge am Samstag in der 3. Liga den dritten Sieg in Folge einfahren. Dabei setzt der Trainer auch auf einen, der eine lange Leidenszeit zu überstehen hatte.
Im Dezember 2022 hat das Standesamt Freiberg 55 Neugeborene registriert: 27 Mädchen...
3141 Kinder wurden 2022 in der Stadt Chemnitz geboren - 210 weniger als im Vorjahr. Im Fünfjahresvergleich fällt der Rückgang sogar noch deutlicher aus.
Gegen den Trend in Sachsen und Deutschland führen in der Spitzenstadt andere Vornamen die Hitliste des Standesamtes an.
Der elfjährige Kay Linus Köhn besuchte am Donnerstag die Lokalredaktion Rochlitz im Rahmen des Studientages, bei dem Schüler Einblick in verschiedene Berufe erhalten. Er bekam Einblick in den Redaktionsalltag und schrieb einen eigenen Text.
Zwei Musiker aus Freiburg sind das erste Mal mit ihrem Projekt "Zweierpasch" in Sachsen unterwegs. Auch an zwei Chemnitzer Schulen standen Musik und Sprache gleichermaßen im Fokus.
Zum Start ins Jahr markiert die CDU ihre Positionen bei Energie und Klimaschutz. Weitere inhaltliche Erneuerungen sollen folgen. Nur lenken auch selbst gesetzte Reizthemen die Aufmerksamkeit etwas ab.
Zwei Musiker aus Freiburg sind das erste Mal mit ihrem Projekt "Zweierpasch" in Sachsen unterwegs. An einer Oberschule in Aue ging es dabei um Musik und Sprache.
2022 sind in Zschopau die Vornamen von 379 Kindern beurkundet worden. Bei der Namensgebung ist ein Trend erkennbar.
Wo beginnt Rassismus? Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung will eine klare Definition und mehr Beschwerdemöglichkeiten. Merz wirft sie vor, er schüre rassistische Ressentiments.
Bei den Jungennamen lagen 2022 Jonas, Leon und Paul ganz vorn