- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Kreativität kennt keine Grenzen. Das zeigt sich an einem besonderen Graffiti-Projekt in Freiberg, bei dem ganz legal gesprayt werden darf.
Das US-Car-Treffen ist Geschichte, wirkt aber noch nach. Nach einem schweren Crash bei der Anreise auf der A 4 wurde es noch ein großes Fest mit 6000 Gästen. Von denen will eine Frau mit einem besonderen Talent profitieren.
Ein Rettungshubschrauber ist am Donnerstagvormittag in Brand-Erbisdorf in Richtung Langenau gelandet.
Der potenzielle Betreiber des geplanten Seniorenzentrums in Augustusburg hat die Zusammenarbeit mit der Theed-Projekt-Gruppe beendet. Welche Folgen hat dieser Einschnitt für das Vorhaben?
Mit einem Rock-Freitag wird das Stadtfest in Frankenberg eröffnet. Auf der Bühne steht dann auch Exituz28 aus Altmittweida. Die Band spielt die Songs der Böhsen Onkelz. Doch wer sind die fünf Musiker?
Ob Rettung aus schwierigem Gelände oder Katastrophenfall: Die Feuerwehr ist für fast alle Gefahrenlagen gerüstet. "Freie Presse" unternahm den Selbstversuch.
Die Feuerwehr ist gerufen worden, weil Explosionsgefahr vermutet wurde. Tatsächlich wurde ein Leck an einer Gasleitung entdeckt.
In Freiberg werden am Samstag die Kreis-Kinder- und Jugendspiele in Mittelsachsen eröffnet. Der Kreissportbund hofft auf ähnliche Teilnehmerzahlen wie in den Jahren vor der Pandemie.
30 Stände werden aufgebaut. Auch der "Freie Presse"-Shop istgeöffnet, bietet Vorträge an und stellt sein Digital-Abo vor.
Die Komödie "Dame Kobold" hat am 17. Juni Premiere zu den Freiberger Sommernächten auf dem Schlosshof. Das Stück von Calderón de la Barca soll die Lachmuskeln der Zuschauer strapazieren.
Drei Tage lang wird in Frauenstein das 150-jährige Feuerwehrjubiläum gefeiert. Die Mitglieder zeigen nicht nur ihr fachliches Können. Sie sorgen auch für Spaß, Sport und viel Musik.
Fränki ist allseits beliebt. Seit 2009 repräsentiert er die Stadt bei vielen Anlässen. Auch am Sonntag beim Maskottchentreffen zum Stadtfest ist Fränki unterwegs. Doch wer steckt in dem Kostüm?
Einen verstopften Abwasserkanal haben Mitarbeiter der Freiberger Abwasserbeseitigung Donnerstagnacht bei einer planmäßigen Inspektion der Kanalisation der Karl-Kegel-Straße entdeckt. Er wird jetzt repariert.
Mit einem Streik am Edeka-Zentrallager in Berbersdorf macht die Gewerkschaft Verdi Druck auf die Arbeitgeber. Bis Samstag legen die Gewerkschaftsmitglieder im Gewerbegebiet die Arbeit nieder.
Die Stadt Flöha hat ein Maßnahmenpaket geschnürt, das jetzt beschlossen wurde. Nun können die Arbeiten ausgeschrieben und vergeben werden. In Augustusburg wurde erst einmal Geld verteilt.
Zwar startet die Einrichtung zu Beginn des Jahres nach Aufhebung der Coronaregeln neu durch. Kurz darauf gehen jedoch wieder die Lichter aus. Es fehlt an ausgebildetem Personal auf sozialer Ebene.
Über die nächste Silberstadtkönigin für Freiberg stimmt neben dem Publikum eine fünfköpfige Jury ab. Darunter ein besonderes Mitglied: Ein nicht ganz ernst zunehmendes Gespräch mit Reporter Wieland Josch.
Die Straße vom Ortsausgang der Silbermannstadt in Richtung Landesgrenze zu Tschechien wird gesperrt und abschnittsweise saniert. Eine großräumige Umleitung führt durch die Region.
An zwei Tagen drangen bislang unbekannte Täter in insgesamt neun Kellerabteile auf dem Wasserberg in Freiberg ein. Sie entwendeten einen Fernseher, einen Kompressor, Werkzeuge und Getränke.
Kinder der Kurrende aus Oederan und Flöha gestalten ein besonderes musikalisches Ereignis in der historischen Dorfkirche.
Welche Oasen der Ruhe bringen Kraft im Alltag? Darum geht es bei einem besonderen Abend von Frauen für Frauen.