Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">In Venusberg läuft der Kanalbau auf der Herolder Straße im Auftrag des Abwasserzweckverbandes „Wilischthal“. Uwe Elsner von der Ehrenfriedersdorfer Baugesellschaft verdichtete am Donnerstag Erde im Graben.</p>

In Venusberg läuft der Kanalbau auf der Herolder Straße im Auftrag des Abwasserzweckverbandes „Wilischthal“. Uwe Elsner von der Ehrenfriedersdorfer Baugesellschaft verdichtete am Donnerstag Erde im Graben.

Bild: Hendrik Jattke
Annaberg
Verband verdoppelt Basisgebühr

„Wilischthaler“ müssen künftig 60 Euro pro Jahr zahlen – Höhere Kosten als Begründung – Investition in Venusberg

Gelenau/Schönfeld. 60 Euro Basisgebühr pro Jahr müssen seit 2008 im Verband „Wilischthal“ bezahlt werden. Die Summe bezieht sich auf diejenigen, deren Abwässer in die Zentrale Kläranlage in Gelenau fließen. Damit hat der AZV, der zwischen Ehrenfriedersdorf und Gelenau seine Kanäle zieht, den Sockelbetrag verdoppelt. Der Kubikmeterpreis...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2024
3 min.
Für die Wirtschaft: Abwasserzweckverband im Erzgebirge investiert gut 17 Millionen Euro
Die Zentralkläranlage des Abwasserzweckverbands Oberes Zschopau- und Sehmatal in Schönfeld wird erweitert. Das geht mit einer Investition von rund 17,6 Millionen Euro einher.
Um mehr Abwasser aus Unternehmen aufnehmen zu können, wird die Zentralkläranlage in Schönfeld erweitert. Das ist eine immense Investition. Doch welche Folgen hat der Bau für die Abwassergebühren?
Annett Honscha
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
18:00 Uhr
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
18:00 Uhr
4 min.
Geringswalder Fußballer wollen nach Erfolg beim Schlusslicht schnell ins sichere Fahrwasser
Die zweite Mittweidaer Mannschaft steht mit lediglich 3 Punkten weiterhin am Tabellenende. Hier klärt der Mittweidaer Torwart Martin Ranft nach einem Eckball gegen den Geringswalder Kevin Moratzky.
Während die Geringswalder Kicker nach dem 2:0 bei Germania Mittweida II aufatmen können, sieht die Lage beim Schlusslicht anders aus. Derweil überraschte der SSV Königshain-Wiederau erneut ein Spitzenteam.
Robin Seidler
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
12.01.2024
17 min.
Die Lage im Erzgebirge am Freitag: Wie der Protest Handwerker und Bauern vereint
Den Protesten auf dem Markt in Stollberg am Freitag haben sich viele Handwerker angeschlossen, wie Schornsteinfegermeister Michael Wünsche (l.) und Marko Straßburger. „Dem Mittelstand geht es wirtschaftlich an den Kragen“, so der Stollberger Bauunternehmer. Die Belastungen für alle potenzierten sich.
Die Proteste der Landwirte und deren Unterstützer gehen im Erzgebirge am Freitag weiter. Die Polizei hat eine Liste mit Staupunkten im Landkreis veröffentlicht. Die aktuelle Lage kompakt im Überblick.
unseren Redakteuren
Mehr Artikel