Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Holzfiguren, die denen der Krippe in der St.-Laurentiuskirche nachgestaltet sind, bilden den Krippenweg Auerbach. In der Adventszeit 2022 wurde der Esel in Sorga platziert - von Pfarrerin Mandy Rabe, Patrick Schädlich vom Bauhof und Daniel Arndstadt, Gemeindepädagoge.
Holzfiguren, die denen der Krippe in der St.-Laurentiuskirche nachgestaltet sind, bilden den Krippenweg Auerbach. In der Adventszeit 2022 wurde der Esel in Sorga platziert - von Pfarrerin Mandy Rabe, Patrick Schädlich vom Bauhof und Daniel Arndstadt, Gemeindepädagoge. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Chrismon-Gemeindepreis 2023: Vogtländer mischen im Ranking vorn mit

Der Krippenweg Auerbach, das Musicalteam Falkenstein und ein Gemeinschaftsprojekt von Kirchgemeinden aus Auerbach, Zwickau und Ehrenfriedersdorf sind unter den Kandidaten des bundesweiten Wettbewerbs. Wie ihre Chancen aktuell stehen.

Die Aussicht auf ein Preisgeld zwischen 500 und 2000 Euro hat Kirchgemeinden der Region mobilisiert: Die St.-Laurentiuskirchgemeinde Auerbach und die Evangelisch-lutherische Kirchgemeinde Falkenstein sind unter den 170 Bewerbern um den "Gemeindepreis 2023", den die christliche Zeitschrift Chrismon ausgelobt hat. Ihre Chancen stehen nicht schlecht....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.01.2025
4 min.
Einst viel Geld gekostet, aber schon lange kaputt: Was wird aus den Infosäulen im Göltzschtal?
Im Göltzschtal sollten Bürger an diesen Info-Stelen Informationen abrufen können, wie Rodewischs Bürgermeisterin Kerstin Schöniger bei der Inbetriebnahme 2020 demonstrierte. Seit vielen Monaten sind die Geräte kaputt.
Informationen? Fehlanzeige! Die vier Info-Stelen in Auerbach, Falkenstein, Ellefeld und Rodewisch sind seit fast einem Jahr außer Betrieb. Nicht das erste Mal. Haben die einst teuren Geräte eine Zukunft?
Florian Wunderlich
25.03.2025
5 min.
Fieser Farbanschlag im Erzgebirge: Ein Dorf sucht den Kapuzenmann mit dem weißen Eimer
Das ist der Täter von Auerbach. Er trägt einen Kapuzenpulli und den Farbeimer, sozusagen die Tatwaffe.
Als René Klaus aus Auerbach eines Morgens aufsteht, hat jemand nachts in seinem Hof an Haussockel, Wände, Türen und Fenster wahllos Fassadenfarbe gekippt. Doch es gibt Hoffnung, den Täter zu fassen.
Jan Oechsner
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
06:42 Uhr
3 min.
Trump zur Sicherheitspanne: "Ich war nicht involviert"
Trump ist zufrieden
Nach der drastischen Sicherheitspanne der US-Regierung mit einem Geheimchat spielt Präsident Trump die Blamage herunter. Allerdings wisse er auch nur das, was ihm erzählt worden sei.
13.03.2025
4 min.
Die S-Klasse unterm Sattel: Wie diese Schwestern aus dem Vogtland ihren Traum leben
Die Zwillingsschwestern Vanessa (hinten) und Annika Ebert in Sorga - hier mit dem Sportpferd Zaneta von Cornet’s Edition vom Reiterhof Türk Oelsnitz.
Teure Sportwagen reizen Annika und Vanessa Ebert weniger. Dafür leistungsstarke Sportpferde und erstklassige Hengste. Erfolgreich sind die Zwillinge am Landgestüt Moritzburg und in Niedersachsen.
Cornelia Henze
07:00 Uhr
4 min.
Der Kampf um die Sklaveninsel - John Grishams "Die Legende"
Für seinen neuen Roman kehrt Thriller-Autor John Grisham zurück nach Camino Island: "Die Legende". (Archivbild)
Eine geheimnisvolle Insel, wo geflohene Sklaven lebten und weiße Männer starben: Im neuen Grisham-Roman geht es um den Kampf gegen einen skrupellosen Baukonzern - und die letzte Inselbewohnerin.
Thomas Strünkelnberg, dpa
Mehr Artikel