Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Klasse 6a der Seminar-Oberschule beim Sportunterricht. Die Linien der Laufbahn sind sehr ausgeblichen. Und das ist nicht das einzige Manko der Leichtathletikanlagen. Deshalb sollen sie bis spätestens 2028 saniert werden. Ob die Mädchen und Jungen der 6a also noch in den Genuss der neuen Sportstätten kommen, ist fraglich.
Die Klasse 6a der Seminar-Oberschule beim Sportunterricht. Die Linien der Laufbahn sind sehr ausgeblichen. Und das ist nicht das einzige Manko der Leichtathletikanlagen. Deshalb sollen sie bis spätestens 2028 saniert werden. Ob die Mädchen und Jungen der 6a also noch in den Genuss der neuen Sportstätten kommen, ist fraglich. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Damit kein Schüler ins Schlittern kommt - Seminarschule bekommt nigelnagelneue Sportanlagen

Die Laufbahn ist rutschig, Kugelstoßen ist gar nicht möglich. Die Sportanlagen der Seminarschule sind verschlissen. Nun werden sie saniert. Welcher Herzenswunsch trotzdem unerfüllt bleibt.

Einen Weltrekordversuch sollte man hier besser nicht starten - schon gar nicht bei Regen. „In den Kurven kann man bei Nässe leicht ins Rutschen geraten“, sagt Andrea Fröba. Die Sportlehrerin an der Auerbacher Seminar-Oberschule wirft einen kritischen Blick auf die Laufbahn., die in das Fußballfeld integriert ist. Die Bahn ist ebenso...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:25 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 12.07.2025
 8 Bilder
Groß, größer, am größten: Studenten füllen einen riesigen Edelstahltank mit Zitronensaft, Limettensaft, Triple Sec und Tequila, um den Guinness-Weltrekord für den größten Margarita-Cocktail der Welt aus etwa 34.400 Litern aufzustellen.
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
02.07.2025
3 min.
Ein Schwimmbad für Auerbach – Wann die Vogtländer mehr darüber erfahren
Ralf Voigtländer war lange Jahre Leiter des Rebesgrüner Schwimmbads.
Das Freibad in Rebesgrün wird grundlegend umgebaut, dies wurde nun definitiv beschlossen. Für die Zukunft des Bades in Brunn gibt es zumindest schon einmal einen Vorschlag.
Gunter Niehus
09:10 Uhr
1 min.
37-Jährige in Dormagen tot gefunden: Sohn tatverdächtig
 Die Polizei Dormagen fand am Freitagnachmittag in einer Wohnung eine 37-jährige Tote.
Die Polizei findet am Freitagnachmittag in einer Wohnung eine 37-jährige Tote. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.
04.06.2025
4 min.
Wie die Auerbacher Kaiserstraße tatsächlich zur majestätischen Meile werden soll
Den Kreisverkehr am Eingang der Kaiserstraße schmückt eine imposante Skulptur.
Am Dienstag wurden Ideen für die Aufwertung der einstigen Flaniermeile auf ihre Tauglichkeit abgeklopft. Ein „Tag der offenen Kaiserstraße“ könnte den Anfang machen. Aber wie öffnet man eine Straße?
Sylvia Dienel
Mehr Artikel