Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Steiner, Tilo
Auerbach
Der Wendelstein als Tour-Höhepunkt

Fünf Felsenwege hat der Geo-Umweltpark Sagenhaftes Vogtland ausgewiesen. "Freie Presse" stellt die Wege vor. Heute: Felsenweg 1.

Auf einer Länge von etwa 400 Metern zieht sich der Wendelstein durch den Wald. Mit seinem 734 Meter hoch gelegenen Gipfel ist er der Grünbacher Hausberg. In Anlehnung an das zerklüftete Felsareal nannte deshalb auch Oswald Müller (1874-1938) sein 1934 aufgelegtes Mundartbuch "Wennelschtaabrocken".
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.05.2024
3 min.
Hammerbrücker jetzt der Herr über die Felsenwege im Geopark
Jens Bochmann vom Geo-Umweltpark „Sagenhaftes Vogtland“ mit der ersten Ausgabe des Flyers zum Schneckenstein-Felsen in tschechischer Sprache.
Der Geo-Umweltpark „Sagenhaftes Vogtland“ knüpft auch Kontakte nach Westböhmen und präsentiert zur Wandersaison überarbeitete Karten für die fünf Felsenwege in der Region.
Thorald Meisel
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
15:48 Uhr
2 min.
Eintracht Frankfurt benennt Haupttribüne nach Hölzenbein
Starb 2024: Bernd Hölzenbein.
2024 starb Eintracht Frankfurts Vereinslegende Bernd Hölzenbein. Nun widmet der Verein seinem Ex-Weltmeister den Namen einer Tribüne.
26.10.2023
3 min.
Bürgermeisterwahl Grünbach: Der Titelverteidiger will Schule und Kindergarten stützen
Einer der Lieblingsplätze von Ralf Kretzschmann ist die Bank an der Straße Pfannenstiel. Von dort kann er die Plätze seiner Kindheit sehen - und hat einen guten Blick auf Gebäude in Grünbach, die ihm wichtig sind.
Am 5. November findet in Grünbach die Bürgermeisterwahl statt. Es treten zwei Kandidaten an. Die „Freie Presse“ stellt beide vor. Heute: Ralf Kretzschmann.
Gunter Niehus
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
15:41 Uhr
4 min.
Brillanter Marc Marquez gewinnt auf dem Sachsenring sein 200. MotoGP-Rennen: Bruder Alex sichert sich bei Sturzfestival Platz zwei
Sieger Marc Marquez vollführte auf dem Podium einen Jubelsprung. Der drittplatzierte Francesco Bagnaia kann nur zusehen.
Der große Favorit hat seinen Gegnern nicht den Hauch einer Chance gelassen. Marc Marquez feierte seinen neunten Königsklassen-Sieg auf dem Kurs in Hohenstein-Ernstthal. Von 18 gestarteten Fahrern kamen nur zehn ins Ziel.
Thomas Treptow
Mehr Artikel