Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tätowierer, Fotograf, Künstler: Marcel Preuß alias „fxhq“ bei der Bearbeitung seiner Aufnahmen, die bei einer Performance des Shibari-Meisters Osada Steve entstanden. Ein Teil der Serie ist zurzeit in der Auerbacher Sparkasse zu sehen, weitere Motive will Preuß noch erstellen.
Tätowierer, Fotograf, Künstler: Marcel Preuß alias „fxhq“ bei der Bearbeitung seiner Aufnahmen, die bei einer Performance des Shibari-Meisters Osada Steve entstanden. Ein Teil der Serie ist zurzeit in der Auerbacher Sparkasse zu sehen, weitere Motive will Preuß noch erstellen. Bild: David Rötzschke
Auerbach

Die Lust am Fesseln: Was der Auerbacher Fotograf „fxhq“ bei einem Shibari-Meister in Japan erlebt

Eine gefesselte Frau kauert am Boden. Auf sie herab blickt ihr vermeintlicher Peiniger. Die Fotos von Marcel Preuß können verstören. Werfen Fragen auf: Ist das erniedrigend? Antworten gibt es in Japan.

Es ist kaum zwei Wochen her, dass die stark kontrastierten Fotografien von Marcel Preuß unter Auerbacher Künstlern einen Disput auslösten. Weil die in der Sparkasse gezeigten Fesselungsszenen, die der Europäer herkömmlich als Bondage bezeichnet, minderjähriges wie ahnungsloses Publikum verstören könnte, musste der Künstler einige seiner...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:16 Uhr
2 min.
Regierungschef Woidke: Ostbeauftragter ist weiter wichtig
Das Amt des Ostbeauftragten muss nach Ansicht von Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) bestehen bleiben.(Archivbild)
Die Union würde gern auf das Amt des Ostbeauftragten verzichten. Das stößt in Ostdeutschland auf Kritik: Brandenburgs Regierungschef Woidke sagt, warum er die Stelle für unverzichtbar hält.
05.11.2024
4 min.
Ex-Skispringer reinigte Auerbachs Glühweintassen - doch damit ist nun Schluss: Wer diesmal den Spüljob auf dem Weihnachtsmarkt übernimmt
Citymanager Uwe Prenzel (links) und Grafiker Heiko Ebert von „HE Design“ begutachten den Prototyp der diesjährigen Glühweintasse. Ebert hat das Motiv entworfen. 5000 gelbe Tassen wurden bestellt. 2023 war die Tasse dunkelblau.
Nach der Premiere im Vorjahr gibt es erneut eine wiederverwendbare Porzellantasse in Auerbach. Nachdem im vergangenen Jahr ein Ex-Sportler für deren Reinigung verantwortlich war, sind diesmal andere gefragt.
Cornelia Henze
19.01.2025
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
22.11.2024
3 min.
Nix mit Nackedeis: Auerbacher Künstler zeigen diesmal nur Jugendfreies
Karla Schwuchow präsentiert sich vielseitig auf der Exposition des Kunstvereins Göltzschtal. Mit Hell-dunkel-Effekten experimentiert sie im Bild „Rot-Grün„.
Vor einem Jahr erregten erotische Fesselungsfotos aus Fernost in der Sparkasse Anstoß. Diesmal bleiben die Bilder der Aussteller vom Vogtländischen Kunstverein Göltzschtal züchtig. Das ist der Grund.
Cornelia Henze
10:15 Uhr
1 min.
Crimmitschauer Neujahrsempfang rückt zwei besondere Sportler in den Mittelpunkt
Mathilda Heine und Andreas Schick wurden vergangene Woche beim Crimmitschauer Neujahrsempfang für ihre sportlichen Leistungen und ihr Engagement ausgezeichnet.
Eishockeyspielerin Mathilda Heine sorgte 2024 für eine Premiere, Andreas Schick engagiert sich seit fast drei Jahrzehnten für seinen Sport. Beide standen jetzt zusammen auf der Bühne.
Anika Zimny
Mehr Artikel