Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Donnerstag startet die Ausstellung mit bisher ungezeigten Bildern des Künstlers Siegfried Henze. Organisiert wird die Schau vom Verein Falkart und den Töchtern des Malers, Silvia und Cornelia Henze (im Bild).
Am Donnerstag startet die Ausstellung mit bisher ungezeigten Bildern des Künstlers Siegfried Henze. Organisiert wird die Schau vom Verein Falkart und den Töchtern des Malers, Silvia und Cornelia Henze (im Bild). Bild: David Rötzschke
Auerbach
Die ungesehenen Werke des Falkensteiner Künstlers Siegfried Henze

„Ungesehenes“ heißt die Ausstellung, die am Donnerstag in Falkenstein eröffnet wird. Dabei bekommen Besucher erstmals Einblicke, wie Siegfried Henze bei der Entstehung seiner Gemälde vorgegangen ist.

Der Falkensteiner Künstler Siegfried Henze wäre in diesem Juli 90 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass widmet ihm der Kunstförderverein Falkart eine Ausstellung mit dem Titel „Ungesehenes“, die bisher noch unveröffentlichte Werke des Malers zeigt. Mitorganisiert wurde die Schau von Henzes Töchtern, Cornelia und Silvia, die viele Leihgaben...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:17 Uhr
1 min.
Großbrand in Villingen-Schwenningen unter Kontrolle
Ein Feuerwehrmann sei verletzt, zudem hätten mehrere Menschen Rauchgasvergiftungen erlitten, sagte ein Sprecher der Polizei.
Ein Feuer bricht in der belebten Altstadt aus und greift auf mehrere Gebäude über. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig.
28.03.2025
1 min.
Künstler Ulrich Eisenfeld verewigt sich im Goldenen Buch von Falkenstein
Ulrich Eisenfeld (links) übergab Bürgermeister Marco Siegmund ein Bild für das Rathaus.
Der gebürtige Falkensteiner zeigt nun auch seine künstlerische Handschrift. Der Umfang überrascht.
David Rötzschke
26.03.2025
3 min.
Falkart lädt zu Vernissage nach Falkenstein: Die Feldfarben des Ulrich Eisenstein
Bernd Seidel und Regina Blechschmidt von Falkart bereiten die Schau von Ulrich Eisenfeld vor.
Sie waren fünf - nun kehrt mit Ulrich eines der Eisenfeld-Geschwister in die Heimatstadt zurück. Der 85-Jährige ist renommierter Künstler. Falkart widmet ihm ab Donnerstag eine Werkschau.
Cornelia Henze
22:36 Uhr
2 min.
Iran feuert neue Raketenwelle auf Israel ab
Seit Freitag überziehen sich Israel und der Iran mit Raketenangriffen.
Der Krieg zwischen Iran und Israel eskaliert weiter. Iran holt erneut zu einem Angriff auf den jüdischen Staat aus.
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
10:00 Uhr
4 min.
Wenn die Liebe nicht aufhört: Ein Chemnitzer Paar, Händchenhalten beim Einschlafen und eine Olympiasiegerin als Tochter
Manfred und Hertha Pötzsch vor 72 Jahren und heute.
Hochzeitstag an einem Freitag den 13. Manchmal ist das auch einfach ein Zeichen des Glücks. Manfred und Hertha Pötzsch sind 72 Jahre verheiratet. 1949 lernten sie sich beim Tanzen kennen. Geküsst wurde schon auf dem Nachhauseweg.
Denise Märkisch
Mehr Artikel