Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mehr erneuerbare Energie und höherer Stromverbrauch stellt das Stromnetz vor eine große Herausforderung.
Mehr erneuerbare Energie und höherer Stromverbrauch stellt das Stromnetz vor eine große Herausforderung. Bild: Julian Stratenschulte/dpa
Auerbach
Energiewende: Hält das Stromnetz im Vogtland stand?

Betreiber Mitnetz investiert in diesem Jahr sechs Millionen Euro im Vogtlandkreis. Was konkret geplant ist, warum der Netzausbau dringend notwendig ist und worauf sich Verbraucher einstellen müssen.

Stromnetzbetreiber Mitnetz will in diesem Jahr rund sechs Millionen Euro im Vogtlandkreis investieren. Damit soll das Netz im Bereich Mittelspannung und Niederspannung modernisiert sowie die Versorgungssicherheit erhöht werden. Insgesamt stehen 55 Vorhaben auf der Projektliste. Darüber informieren Steffen Zerge, Leiter der Netzregion Südsachsen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:45 Uhr
3 min.
RB Leipzig und das fehlende Puzzleteil
Der lange verletzte Xaver Schlager steht vor der Rückkehr ins RB-Team.
In einer verkorksten Saison ist Xaver Schlager der vielleicht größte Pechvogel bei RB Leipzig. Dabei bräuchte ihn seine Mannschaft jetzt mehr denn je.
Fabian Held
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
20.02.2025
4 min.
Photovoltaik boomt im Erzgebirge: Super-Solarkraftwerk bei Gornau fast fertig
Photovoltaik steht bei den erneuerbaren Energien im Erzgebirgskreis an erster Stelle.
Mehr als 3300 PV-Anlagen sind allein letztes Jahr im Mitnetz-Gebiet des Erzgebirgskreises in Betrieb gegangen. Besonders Balkonkraftwerke sind beliebt. Doch wie sieht es mit größeren Projekten aus?
Mike Baldauf
07:30 Uhr
6 min.
Der Fall Letby: Monströse Mordserie oder fatales Fehlurteil?
Die Anträge auf Berufung Letbys wurden abgewiesen, eine Hoffnung auf Entlassung gibt es für sie nicht. (Archivfoto)
Die britische Krankenschwester Lucy Letby wurde wegen des Mords an sieben Babys und versuchten Mords an sieben weiteren zu lebenslanger Haft verurteilt. Doch es gibt wachsende Zweifel an dem Prozess.
Christoph Meyer, dpa
17.02.2025
4 min.
Solarstrom fließt, aber kein Geld: Firma aus dem Vogtland wartet seit Monaten auf Vergütung vom Netzbetreiber
Die Photovoltaikanlage auf dem Firmengebäude von Embro in Falkenstein. Der hier produzierte Strom wird seit mehr als einem halben Jahr ins Netz eingespeist, doch Geld zahlt der Netzbetreiber bislang nicht.
Embro aus Falkenstein hat in grüne Energie investiert. Die Photovoltaikanlage produziert fleißig, aber die Firma wartet seit August auf die Auszahlung durch Mitnetz. Kein Einzelfall. Wo liegt das Problem?
Florian Wunderlich
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
Mehr Artikel