Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ukraine-Flagge vor dem Plauener Landratsamt: Der Vogtlandkreis zeigt sich solidarisch.
Ukraine-Flagge vor dem Plauener Landratsamt: Der Vogtlandkreis zeigt sich solidarisch. Bild: Ellen Liebner
Auerbach
Erste aus der Ukraine geflüchtete Kinder haben einen Kita-Platz im Vogtlandkreis

Bis zu 40 Geflüchtete aus der Ukraine kommen täglich im Vogtland an. Der anfangs stärkere Zustrom habe laut Landratsamt nachgelassen.

Mehr als jeder Dritte aus der Ukraine Geflüchtete, der derzeit im Vogtlandkreis lebt, ist minderjährig. Von 2200 Menschen sind 890 Kinder und Jugendliche. Neben Plätzen in Schulen sind nun auch die ersten Kita- und Hortplätze organisiert. Darüber informierte Landrat Rolf Keil (CDU) bei einem Pressegespräch im Landratsamt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
3 min.
Studie: Jugendliche seit Corona weniger ausdauernd
Spielen im Verein - das war im Zuge der Corona-Pandemie zeitweise nicht möglich. (Archivbild)
Viel Rumhängen macht schlapp: Die Jahre der Corona-Pandemie haben Folgen für Ausdauer, Kraft und Fitness bei Kindern und Jugendlichen. Das legen vorläufige Berechnungen einer großen Studie nahe.
18:00 Uhr
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
31.01.2025
3 min.
Diese Vogtländerin will fürs BSW in den Bundestag: „Corona hat was verändert“
Anja Kunze arbeitet als Juristin im Landratsamt. Für das Bündnis Sahra Wagenknecht steht sie auf der Landesliste Sachsen auf Platz 4.
Anja Kunze wohnt in Rodewisch und arbeitet im Landratsamt in Plauen als Juristin. Jetzt steht sie auf der Landesliste für das BSW weit vorn. Wie kam sie zur Politik?
Nicole Jähn
21.03.2025
1 min.
Londoner Flughafen Heathrow wegen Stromausfalls geschlossen
Der Flughafen Heathrow bleibt voraussichtlich den ganzen Tag geschlossen. (Archivbild)
In der Nacht brennt ein Umspannwerk in der Nähe des Großflughafens. Passagiere müssen umdisponieren.
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
03.03.2025
4 min.
So viele Vogtländer pendeln für den Job in eine andere Region
Weite Fahrtwege über die Autobahn bei jedem Wetter? Das tun sich laut Pendlerstatistik inzwischen weniger Vogtländer an.
Fast 22.000 Vogtländer steigen morgens ins Auto, in Bus oder Bahn, um zur Arbeit weitere Wege zurückzulegen. Wohin sie fahren, wer für den Job ins Vogtland pendelt und welche Trends sich abzeichnen.
Nicole Jähn
Mehr Artikel