Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bisher hat Petra Gronem-Schlosser in der Stickerei meist Ausstellungen organisiert. Jetzt erklingt dort Musik.
Bisher hat Petra Gronem-Schlosser in der Stickerei meist Ausstellungen organisiert. Jetzt erklingt dort Musik. Bild: D. Rötzschke
Auerbach
Erster Musiksalon in der Alten Stickerei Grünbach

Die erste Veranstaltung in dem historischen Gebäude dreht sich um das Thema Gitarre.

Rund um das Instrument Gitarre geht es am Samstag, ab 17 Uhr, wenn Andreas Groth von der Grünbacher Musikwerkstatt zum Ersten Musiksalon in die Alte Stickerei einlädt. Unter dem Motto „… mal von der anderen Saite“ wird es nicht nur Musik, sondern auch Wissenswertes zum Gitarrenbau und zur Geschichte des Musikinstrumentes geben....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.03.2025
4 min.
Warum ein Inder in einem kleinen vogtländischen Ort ein Restaurant eröffnet
Suni Kumar betreibt in Grünbach ein indisches Restaurant.
Indisch essen mitten im Vogtland – das geht in Grünbach. Die Gaststätte Turnhalle hat einen neuen Betreiber. Der hat schon Erfahrung mit deutschen Gästen. Und er punktet nicht nur mit indischen Speisen.
Margitta Rosenbaum
07:00 Uhr
2 min.
Umfrage: Deutsche wollen mehr Schutz von der EU
Das Eurobarometer ist eine regelmäßige Meinungsumfrage der Europäischen Kommission
Verteidigung auf Platz eins: Deutsche haben klare Erwartungen an die Prioritäten der EU. Menschen aus dem Süden setzen den Fokus allerdings zum Teil anders.
08.01.2025
1 min.
Er scheut selbst vor dreckigen Jobs nicht zurück - warum Stefan Sandner den Bürgerpreis in Grünbach erhält
Was auch immer getan werden muss: Stefan Sandner hat sich jahrzehntelang im Fußball engagiert.
Sandner ist seit Jahrzehnten aktiv im Fußball und packt an, wo es nötig ist. Wer noch geehrt wurde.
Margitta Rosenbaum
24.03.2025
4 min.
Fahrgast-Frust auf der Zugstrecke Chemnitz-Leipzig: Erneut Probleme beim RE 6
Der RE 6 überquert zwischen Chemnitz und Leipzig das Bahrebachmühlenviadukt.
In Sachen Pünktlichkeit hatte sich auf der Strecke zwischen beiden sächsischen Großstädten einiges getan. Doch die jüngste Besserung war nur von kurzer Dauer. Zwischen verzweifelten Fahrgästen und Erklärungsversuchen der Verantwortlichen.
Erik Anke
07:00 Uhr
3 min.
Studie: EU-Geschäft kann wegbrechende US-Exporte ausgleichen
Zölle und Handelskriege könnten die deutschen Industrieexporte ausbremsen. (Archivbild)
Trumps Zollpolitik setzt die deutsche Exportindustrie unter Druck. Doch Experten sagen: Bessere Geschäfte in Europa könnten das mehr als wettmachen. Dafür wären aber Reformen nötig.
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
Mehr Artikel