Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Großes Bekenntnis zum Vogtland: Auch der E-Roller wurde extra in den Vogtland-Farben Gelb-Schwarz lackiert. Antje Vanheiden erweist sich als Mäzenin für Sportvereine, Kinder und Jugendliche sowie Künstler. All das hilft, die Region zu stärken. Darin sieht die Geschäftsfrau die Aufgabe von Klein- und Mittelstand.
Großes Bekenntnis zum Vogtland: Auch der E-Roller wurde extra in den Vogtland-Farben Gelb-Schwarz lackiert. Antje Vanheiden erweist sich als Mäzenin für Sportvereine, Kinder und Jugendliche sowie Künstler. All das hilft, die Region zu stärken. Darin sieht die Geschäftsfrau die Aufgabe von Klein- und Mittelstand. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Gutes tun fürs Vogtland: Diese Unternehmerin will mehr als Autos in Rodewisch verkaufen

Ab und zu müssen bei Bauers alle Fahrzeuge raus aus dem gläsernen Verkaufsraum. Denn dann ziehen Musiker, Autoren und Künstler ein. Die Chefin erzählt, weshalb ihr das so wichtig ist.

Wenn Helge Schneider mal in ihrem Autohaus gastieren würde. Das wär‘s. Antje Vanheiden lächelt verschmitzt und schüttelt dann den Kopf. Natürlich nicht. Nie würden die 115 Plätze reichen, die sie Helge, dem von ihr hochgeschätzten Jazzmusiker und Improvisationskünstler, und dessen riesiger Fangemeinde zu bieten hätte. Die reichen ja...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.08.2024
3 min.
Fazit nach Rodewischer Wasserkistenrennen: „Wir wollen künftig fairer bewerten“
Die „Inselpiraten“ sahen viele Zuschauer und Beteiligte unter den drei Erstplatzierten. Im Nachgang gab es Kritik an der Bewertung durch die Jury. Nun feilen die Veranstalter an einem faireren Wettbewerb für 2026.
Lob und Applaus gab es reichlich für den Wettbewerb. Aber nun auch Kritik. Ein Boot sah die Jury auf Platz vier, hätte aber einen vorderen Rang verdient. Sieht es die Organisatorin genauso?
Cornelia Henze
19.12.2024
3 min.
Größte Silvesterparty des Vogtlandes steigt in Rodewisch: Das ist geplant
Die Stimmung im Festzelt ist im vergangenen Jahr prima gewesen.
Die Veranstaltungsreihe „Göltzschtal feiert Silvester“ geht in die dritte Runde. Dieses Mal steppt der Bär auf der Rodewischer Schlossinsel. Worauf können Besucher sich freuen?
Gunter Niehus
18:51 Uhr
4 min.
Papst Franziskus wird aus Klinik entlassen
Das einzige Foto, das bisher aus dem Krankenhaus veröffentlicht wurde. (Archivbild)
Nach mehr als fünf Wochen im Krankenhaus darf Franziskus zurück in den Vatikan. Zuvor will er aus der Klinik erstmals wieder den Segen spenden. Die Ärzte empfehlen aber noch mehrere Wochen Ruhe.
Robert Messer und Christoph Sator, dpa
18:48 Uhr
2 min.
Er war "Der Alte": TV-Star Rolf Schimpf ist tot
Rolf Schimpf - bekannt als "Der Alte" - ist tot.
Rund 20 Jahre lang war er "Der Alte". Nun ist Rolf Schimpf gestorben. Er wurde 100 Jahre alt.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
Mehr Artikel