Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Ellen Liebner
Auerbach
Holzbildhauer schafft Ersatz
Holzbildhauer Hartmut Rademann (rechts) musste jetzt am Plauener Postplatz das große Werkzeugbesteck rausholen. Denn die beliebten Vater- und Sohn-Figuren aus Pappelholz waren zuletzt demoliert worden. Randalierer hatten zum Beispiel die kleineren Plastiken vom Sockel gestoßen An verschiedenen Standorten in der City nahm der 59-jährige...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Wer die neuen Figuren für Deutschlands höchstgelegene Ortspyramide schnitzt
Vor 50 Jahre haben Schnitzer aus Ehrenfriedersdorf die Figuren für die Oberwiesenthaler Ortspyramide angefertigt.
Nach 50 Jahren hat die große Pyramide auf dem Markt von Oberwiesenthal ausgedient. Bis zum nächsten Advent soll die neue fertig sein. Sie wird ein erzgebirgisches Gemeinschaftswerk – womöglich mit einer Überraschung.
Kjell Riedel
13.02.2025
2 min.
Dreister Diebstahl im Erzgebirge: Drachen aus Schwarzenberger Altstadt entwendet – Eigentümer bietet Deal an
Dieser Drache stand viele Jahre vor dem Geschäft von Hartmut Rademann in Schwarzenberg. Nun wurde er gestohlen.
Vor dem Geschäft mit Werkstatt von Holzbildhauer Hartmut Rademann in Schwarzenberg steht schon seit vielen Jahren ein kleiner Drache. Jetzt wurde er geklaut.
Beate Kindt-Matuschek
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
16:30 Uhr
4 min.
Bernardo gastiert in Freiberg: Wenn eine Familie Zirkus macht
Ramona und Meghan Renz in ihren Manege-Kostümen, genäht von einer Nichte. Diego Renz probt, ob der Stuhl sicher steht.
In Freiberg hat der Circus Bernardo sein Zelt aufgeschlagen. Dahinter steckt ein Familienunternehmen, bei dem es völlig normal ist, schon als Baby in der Manege zu stehen - auf der Hand des Großvaters.
Siiri Klose
16:30 Uhr
4 min.
Militärführung: Mindestens 144 Tote in Myanmar bei Erdbeben
Bei dem Beben stürzte ein Tempel in Myanmar ein.
Über 700 Verletzte und mindestens 144 Tote meldet die Militärführung von Myanmar - dort lag das Epizentrum des schweren Erdbebens in Südostasien. Das Land bittet um Hilfe.
Mehr Artikel