Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Martina Wohlgemuth wurde mit der Alfred-Roßner-Medaille von Bürgermeister Marco Siegemund geehrt. Sie engagiert sich gegen das Vergessen. In ihrer Dankesrede erklärte die Lehrerin die Gründe und nahm Bezug auf den aktuellen Krieg in Israel.
Martina Wohlgemuth wurde mit der Alfred-Roßner-Medaille von Bürgermeister Marco Siegemund geehrt. Sie engagiert sich gegen das Vergessen. In ihrer Dankesrede erklärte die Lehrerin die Gründe und nahm Bezug auf den aktuellen Krieg in Israel. Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Kampf gegen das Vergessen ist plötzlich topaktuell: Falkenstein ehrt Lehrerin

Dass sich ihre Schüler mit Geschichte beschäftigen, ist Martina Wohlgemuth wichtig. Die Vogtländerin erhält dafür die Alfred-Roßner-Medaille. Welches Versprechen sie in Israel einem 86-Jährigen gab.

Mit Blick auf das zu Ende gehende Jahr hat Falkenstein in der letzten Stadtratssitzung besondere Menschen für ihre gesellschaftlichen Tätigkeiten geehrt. Verliehen wurde erneut die Alfred-Roßner-Medaille sowie der Bürgerpreis, der diesmal sogar mit dem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt verbunden war.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.06.2025
3 min.
Millionenschaden bei Großbrand in Villingen-Schwenningen
Der Schaden dürfte nach ersten Einschätzungen der Feuerwehr in die Millionen gehen.
Mehrere Gebäude in der malerischen Altstadt von Villingen-Schwenningen gehen in Flammen auf. Auch Feuerwehrleute werden verletzt. Einige Menschen verlieren ihr Zuhause.
09:40 Uhr
3 min.
Liveticker vom Kosmos-Festival Chemnitz: Das war der (fast) perfekte Tag
Live
Chemnitz tanzt mit Juli vor der Kosmos-Bühne.
Zwei Tage Ausnahmezustand in der Chemnitzer Innenstadt – und das Festivalfieber hält an. Zehntausende feiern bereits, am Sonntag folgt das große Finale. In unserem Liveticker gibt’s alle Highlights, Updates und Eindrücke direkt von den Bühnen und ringsum.
Freie Presse
15.06.2025
2 min.
Keine Familienreservierungen bei der Bahn mehr
Sitzplatzreservierungen im Fernverkehr der Bahn sind zum Fahrplanwechsel am Sonntag teurer geworden. Die Familienreservierungen hat der Konzern zudem trotz aller Kritik abgeschafft. (Archivbild)
Die Bahn schafft die Familienreservierung ab. Die viel kritisierte Änderung gilt ab diesem Sonntag. Auch andere Maßnahmen treten dann in Kraft - nicht alle dürften die Fahrgäste ärgern.
12:00 Uhr
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
29.05.2025
4 min.
Diese Schule im Vogtland erhält einen neuen Namen: „Ich habe sehr lange darum gekämpft“
Die Grundschule in Falkenstein erhält ab August einen neuen Namen. Bislang ist die Schule nach der vorbeiführenden Hauptstraße benannt.
Die Grundschule in Falkenstein wird umbenannt. Warum die Einrichtung einen neuen Namen erhält, wie sie künftig heißen wird und wieso dies ein besonderer Erfolg für die Schulleiterin ist.
Florian Wunderlich
17:30 Uhr
4 min.
Falkensteins Wahrzeichen ab Samstag wieder begehbar: Welche Attraktionen der Schlossfelsen jetzt bietet
Der Schlossfelsen in Falkenstein erstrahlt in neuem Glanz: Am Samstag erfolgt die Einweihung nach der Sanierung.
Nach einem Jahr Sanierungszeit wird der Schlossfelsen in Falkenstein offiziell eingeweiht. Ein neuer Hingucker ist eine Zisterne, die über 130 Jahre im Verborgenen lag. Was dort drin gefunden wurde.
Florian Wunderlich
Mehr Artikel