Abo
Sie haben kein
gültiges Abo.
Schließen

Mahlzeit

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:

Die Tog woar dinn unnern Blatt de Red drvoa, ob des Wort "Mahlzeit" eigentlich nuch verwendt wird. De Meta is fr siech ze den Schluss kumme, ass se des scho längst nimmer sogt. Miet ne End vor iehrn Berufslebn hots nimmer gepasst. Eigentlich schod drimm. Ober wue hatt se denn speeter nuch Kolleginne und Kollegn, die genau wie se selber zen Mittogessn gange sei? Mahlzeit, e freindlicher Gruß, verbundn miet dr Hoffning, ass s ewos Guts zen Essn gibbt, eh mr wieder wattermacht miet dr Arbet. Vorbei - kimmt net wieder! Wos is überich gebliebn? "Guten Appetit". Des passt ze jeder Zeit. Des koa mr aah höflich wünschn, wenn mr dinn Wirthaus be fremme Leitn droan Tisch vorbei gieht. Tja, und de Tischsittn! Des is aah sue e Thema, des jeds annersch "handhabt". De an legn gresstn Wert drauf, ass dr alt Knigge miet droan Tisch sitzt, de annern gebn siech Müh, net schlecht aufzefalln, Messer, Gabel, Löffel ze benützn wies urndlich is. Wieder annere flaatzn siech noan Tisch, liegn ball drauf, sei ze faul de Arm ze hebn, schmatzn, schlürfn, zenne de Nos noa anstatt siech auszeschnaubn, fuchteln miet Messer und Gabel rimm, ass an Angst wird. Gott sei Dank sei des net viel. De meestn Leit benemme siech wie siechs gehärt. (rmö)

Das könnte Sie auch interessieren