Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Gemeinde Steinberg erntet nächstes Jahr nur Brennholz.
Die Gemeinde Steinberg erntet nächstes Jahr nur Brennholz. Bild: Silvia Kölbel
Auerbach
Nur Brennholzernte im Steinberger Kommunalwald

Geld verdienen kann Steinberg nächstes Jahr mit dem Holzverkauf nicht. Unterm Strich bleibt nur eine Minisumme übrig.

Steinberg Bescheidene 1,40 Euro bleiben aller Voraussicht am Ende des nächsten Jahres übrig, wenn die Gemeinde Steinberg die Einnahmen und die Ausgaben aus der Nutzung ihres Kommunalwaldes gegenüberstellt. So zumindest sieht es der Forstwirtschaftsplan vor, den Revierförsterin Emilie Merkel vor wenigen Tagen den Gemeinderäten während ihrer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:11 Uhr
2 min.
Erstes Training mit allen Spielern und einem Torwart-Duell
Oliver Baumann (l) und Alexander Nübel beim Training. Wer steht gegen Italien im Tor?
Die Vorbereitung auf den Italien-Kracher läuft. Der Bundestrainer kann mit dem kompletten Kader auf dem Trainingsplatz arbeiten. Alle warten auf die Torwartentscheidung.
15.03.2025
4 min.
Warum Pferde die Stämme aus dem vogtländischen Wald holen
Lea Thierbach hängt einen Fichtenstamm an Holzrückepferd Eddy.
Statt einer Maschine kommen im Steinberger Kommunalwald Rückepferde zum Einsatz. Welche handfesten Gründe für das Holzrücken mit Pferden sprechen. Und warum das nichts mit Nostalgie zu tun hat.
Silvia Kölbel
03.02.2025
2 min.
Hier rücken in Auerbach die Kettensägen an: Wie viel Gewinn die Stadt mit der Holzernte erwartet
460 Festmeter Holz sollen in Auerbach dieses Jahr gerodet werden.
In Auerbachs Wäldern sollen dieses Jahr 460 Festmeter Holz geerntet werden. Welche Gebiete betroffen sind und warum von den Gewinnen aus dem Holzverkauf zuletzt kaum etwas übrigblieb.
Florian Wunderlich
12:10 Uhr
2 min.
Rechtsstreit um Einnahmen aus Til Schweigers Kinohits endet
Der Rechtsstreit von Drehbuchautorin Decker wegen Filmen von Til Schweiger ist beendet. (Archivbild)
Jahrelang stritt die Drehbuchautorin Anika Decker um eine höhere Beteiligung an Einnahmen aus den Filmen "Keinohrhasen" und "Zweiohrküken". Laut Gesetz ist das möglich. Aber ihre Klage kam zu spät.
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel