Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Oberbürgermeister Jens Scharff (links), Sören Voigt (2. v. r.) und Yvonne Magwas (rechts) lassen sich von Werksleiter Heiko Röder (2. v. l.) zeigen, wie die Fertignahrungsmittel in Auerbach hergestellt werden.
Oberbürgermeister Jens Scharff (links), Sören Voigt (2. v. r.) und Yvonne Magwas (rechts) lassen sich von Werksleiter Heiko Röder (2. v. l.) zeigen, wie die Fertignahrungsmittel in Auerbach hergestellt werden. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Politikerbesuch bei Unilever in Auerbach: „Bitte halten Sie die Menschen hier im Vogtland“

Unilever investiert in Auerbach und streicht weniger Stellen. Bei einem Politikerbesuch gab der Konzern weitere Einblicke in die Pläne. Wie viele Stellen dennoch wegfallen werden.

Die Ankündigung von Unilever, dass die Stellenstreichungen in Auerbach geringer ausfallen, hat für Erleichterung gesorgt. Das Unternehmen wolle den Standort zu einem Kompetenzzentrum weiterentwickeln und in eine neue Fertigungslinie investieren. Bei einem Besuch von Bundestagsvizepräsidentin Yvonne Magwas, Landtagsabgeordneten Sören Voigt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:07 Uhr
3 min.
Glastonbury-Eklat: Bob Vylan muss auf Europatour verzichten
Das Duo Bob Vylan hatte beim Glastonbury-Festival in England einen Eklat ausgelöst. Nun muss sie auf die Teilnahme an einer Europatournee verzichten. (Archivbild)
Nach Absage der Auftritte in Deutschland fällt die komplette Teilnahme des Duos an der Europatournee der US-Band Gogol Bordello ins Wasser. Trotzdem wollen die Briten bald wieder auf der Bühne stehen.
28.05.2025
3 min.
Streik für höhere Löhne bei Unilever in Auerbach: „Das Angebot ist eine Frechheit“ – was die Beschäftigten fordern
Für mehr Geld kämpfen die Beschäftigten von Unilever in Auerbach.
Die Arbeitnehmer des Knorr-Werks haben am Mittwoch ihre Arbeit niedergelegt. Grund sind die Verhandlungen um bessere Bezahlung. Welche Forderungen im Raum stehen und wie es jetzt weitergeht.
Florian Wunderlich
19:01 Uhr
1 min.
Autos durch herabfallende Dachteile in Leipzig beschädigt
Die Arbeit der Einsatzkräfte wurde von einem Mann gestört, der daraufhin einen Platzverweis und eine Anzeige erhielt.
Die Feuerwehr rückt in Leipzig wegen herab gewehter Dachteile aus. Ein Mann erhält während des Einsatzes von der Polizei einen Platzverweis.
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
30.06.2025
4 min.
Neubau-Plan für Kirchenzentrum in Auerbach stockt: „Acht Millionen Euro sind chancenlos“
Für Pfarrerin Nikola Schmutzler ist das Gemeindezentrum Herzenssache. Das Pfarramt (gelbe Fassade) soll modernisiert, das Haus am Kirchplatz 6 abgerissen und durch Neubau ersetzt werden
Ein göttliches Wunder käme dem Christus-Kirchspiel sehr gelegen. Die Kosten für das neue Ensemble explodieren gerade. Die Gemeinde muss umplanen - die Pfarrerin hofft. Das ist die Alternative.
Cornelia Henze
15.07.2025
4 min.
Schulden, Kürzungen, Frust: Stadt im Erzgebirge steckt in Finanzklemme – Für ein Bauprojekt fehlt jetzt Geld
Blick aus der Luft auf die Innenstadt von Aue: Die Stadt kämpft derzeit mit Finanzproblemen.
Finanzsorgen in Aue-Bad Schlema: Wegen Kürzungen muss ein geplantes Sanierungsprojekt vorerst verschoben werden. Zugleich droht der Stadt, das Geld auszugehen. Die Stimmung in der jüngsten Stadtratssitzung: angespannt.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel