Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit einem Tag Verspätung feierte am Sonntag das Theaterstück um die Legende von Rodewischs Gründung Premiere: Hunderte verfolgten die Inszenierung mit dem Titel „Mit einem Wisch fing alles an“.
Mit einem Tag Verspätung feierte am Sonntag das Theaterstück um die Legende von Rodewischs Gründung Premiere: Hunderte verfolgten die Inszenierung mit dem Titel „Mit einem Wisch fing alles an“. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Rodewischer feiern ihren 100. Stadtgeburtstag: Doch heftiger Regen durchkreuzt das Festprogramm

Ein Jahrhundert Stadtrecht: Darauf blickten die Rodewischer an diesem Wochenende stolz zurück. Gefeiert wurde mit historischem Stadtrundgang, Marktspektakel und einem Drama-Theaterstück - doch genau das konnte zunächst nicht planmäßig auf die Bühne gebracht werden.

Ohne ihn würde es Rodewisch in seiner heutigen Form wohl nicht geben: Ex-Bürgermeister Otto Pfeifer sorgte dafür, dass die Kommune fast auf den Tag genau vor 100 Jahren zum Stadtrecht kam. An ihn erinnerte am Samstag das Jubiläums-Festwochenende mit einem besonderen historischen Stadtrundgang. Zu bieten hatte das Spektakel aber noch viel mehr:...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.12.2024
3 min.
Wette zu 100 Bläsern auf einen Streich: Hat die Rodewischer Bürgermeisterin gewonnen?
Vor dem Rodewischer Gymnasium spielten am Sonntag viele Bläser auf. Aber waren es wirklich 100.
Der Röthenbacher Blaskapelle sollte es am dritten Adventssonntag gelingen, 100 Bläser am Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch zu versammeln. Die Wettgegnerin: Kerstin Schöniger
Sylvia Dienel
27.05.2024
3 min.
Besser spät als nie: Dieser Mann wurde erst im Tode Rodewischs Ehrenbürger
Dr. Heinz-Jürgen Pfeifer nimmt für seinen Großvater Otto Pfeifer die Ehrenbürgerschaft posthum von Bürgermeisterin Kerstin Schöniger entgegen. Der Enkel lebt in Dresden und kam in Familie zum Festwochenende nach Rodewisch.
Ohne Otto Pfeifer gäbe es vielleicht keinen Stadtpark, kein Stadion, keine Pestalozzi-Schule, kein Stadtrecht. Der umtriebige Bürgermeister von vor 100 Jahren wurde von der Kommune posthum geehrt.
Cornelia Henze
20:04 Uhr
1 min.
Bachfest in Leipzig zählt rund 75.000 Besucher
Das Bachfest in Leipzig ist zu Ende
Jedes Jahr begeistert das Bachfest Besucher aus aller Welt. In diesem Jahr gab es sogar eine virtuelle Begegnung mit dem bekannten Komponisten.
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
20:02 Uhr
2 min.
Juventus Turin vorzeitig im Achtelfinale der Club-WM
Kenan Yildiz trifft in der Anfangsphase zum 1:0 für Turin.
Auch im zweiten Spiel der Club-WM hat Juventus Turin keine Mühe. Schon bevor die Italiener auf den Titelverteidiger treffen, erfüllen sie die ersten beiden Pflichtaufgaben und sind eine Runde weiter.
Mehr Artikel