Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
An den Handel zu DDR-Zeiten erinnerte der Wagen zum Konsum.
An den Handel zu DDR-Zeiten erinnerte der Wagen zum Konsum. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Wandelndes Geschichtsbuch lockt in Kottengrün die Massen an die Straßen

Ein Umzug mit etwa 200 Akteuren hat am Sonntag für anderthalb Stunden Kottengrüns Ortsbild geprägt. Das gemeinsame Mammutwerk war die Krönung eines dreitägigen Jubiläumsfests.

Musik, Mundarttheater, Fußballturnier, Festgottesdienst – gegen Ende ihres dreitägigen Jubiläumsfestes gaben die Kottengrüner nochmal alles. Am Sonntagnachmittag formierten sich 200 kostümierte Freiwillige zu einem anderthalbstündigen Festumzug durch den Ort. Etwa 45 wandelnde Bilder zeigen, wie sich der Werdaer Ortsteil seit seiner...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
13.09.2024
3 min.
Eimberger Herbstmarkt für alle Wetter gerüstet
Wie schon 2022 (im Bild), gehören auch diesmal wieder Fotos mit Erinnerungen an vergangene Zeiten zum Eimberger Herbstmarkt.
Am Sonntagnachmittag geht die Kottengrüner Veranstaltung mit regionalen Händlern und Kulturprogramm in ihre 13. Runde. So gut wie alle Stände haben ein Dach über dem Kopf.
Sylvia Dienel
30.04.2025
3 min.
Strengere Regeln: Biomüll darf kaum noch Plastik enthalten
Biotonnen sind wichtig, um organisches Material zu sammeln und Kompost herzustellen - aber was, wenn der Inhalt weniger organisch ist als gedacht? (Archivbild)
Ob verwelkte Blumen, gammliger Salat oder Obstreste: Organischer Abfall kommt in die braune Tonne. Da aber landen mitunter auch Plastik, Glas oder Blech. Für die Abfallbranche ist das ein Ärgernis.
16.09.2024
3 min.
Kottengrüner Vereinslandschaft bekommt Zuwachs
Die Mitglieder des neuen Vereins freuen sich schon darauf, dass sie sich für Kottengrün engagieren können.
In dem Werdaer Ortsteil hat sich ein Heimatverein gegründet. Auf Anhieb gab es etwa 30 Interessierte für die gemeinsame Traditionspflege mit Dreh- und Angelpunkt im Bürgerhaus.
Sylvia Dienel
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
29.04.2025
4 min.
Touristen in Chemnitz: Warum Amerikaner gleich vier Wochen in der Kulturhauptstadt sind
Sueshan Malkasian und George Wolf aus Florida verbringen gerade vier Wochen in Chemnitz.
Ein Paar aus Florida hat sich viel Zeit zum Reisen genommen. Chemnitz entdeckt es nun mit einem besonderen Buch.
Jana Peters
Mehr Artikel